Griechenland ist quasi pleite und auch andere Südländer liegen wirtschaftlich am Boden. Händeringend gesucht wird ein Wachstumsbringer. Welche Möglichkeit die internationalen Geldgeber haben, skizziert das DIW.
[…]
Martin Schulz:
„Kürzungen allein bringen kein Wachstum, deshalb bin ich für eine Sonderwirtschaftszone in Griechenland. Dazu bedarf es einer ‚Wachstums-Agentur‘, in welcher europäische und griechische Politiker gemeinsam förderwürdige Projekte identifizieren und die Geldflüsse steuern“.
[…]
Philipp Rösler hatte Griechenland bereits im Oktober 2011 bei einem Besuch in Athen vorgeschlagen, in einigen Gegenden Sonderwirtschaftszonen einzurichten, in denen niedrigere Unternehmenssteuern gelten sollten. Er verwies auf positive Erfahrungen, die Polen damit gemacht habe.
[…]
besonders spannend:
Genehmigung staatlicher Beihilfen gemäß den Artiken 87 und 88 des EG-Vertrags – Vorhaben, gegen die von der EU-Kommission keine Einwände erhoben werden. PDF – 5 Seiten