Chinas Wachstum sinkt auf Dreijahrestief


Konjunktur:
Chinas Wachstum sinkt auf Dreijahrestief
Die Wirtschaft der Volksrepublik wächst so langsam wie seit der Finanzkrise nicht mehr: Mit 7,4 Prozent wird sogar die Vorgabe der Regierung verfehlt, obwohl diese ohnehin schon zurückhaltend war. Die negative Entwicklung in China trifft auch Deutschland und die Euro-Zone.
[…]
Trotz der enttäuschenden Entwicklung gab sich Regierungschef Wen Jiabao demonstrativ zuversichtlich. Vor Bekanntgabe der Zahlen warnte der Premier zwar vor „beträchtlichen Schwierigkeiten“ im letzten Quartal, äußerte aber seine Überzeugung, dass sich die Wirtschaft durch die Konjunkturmaßnahmen der Regierung „weiter stabilisieren“ werde.
Süddeutsche
+
National Bureau of Statistics of China:
„Overall Economic Development was Getting Stabilized in the First Three Quarters of 2012“
.
.
Anmerkung:
Sollte sich China mittelfristig eine Erkältung zuziehen sind erhebliche Konsequenzen für die Weltwirtschaft zu erwarten.
Insbesondere die westlichen Vorzeigeländer werden dann nicht unter einem grippalen Effekt leiden, sondern ihr Heil in der ökonomischen Intensivstation suchen.
.

Ihr Oeconomicus

.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s