Die chinesische Zentralbank will erstmals Goldimport-Lizenzen an ausländische Banken vergeben. China ist schon heute der größte Goldproduzent der Welt. Heuer wird das Riesenreich dank der steigenden Nachfrage nach physischem Gold auch zum größten Konsumenten – noch vor dem bisherigen Spitzenreiter Indien. Die chinesischen Goldimporte beliefen sich im September auf knapp 70 Tonnen. In den vergangenen zwölf Monaten hat China damit 582 Tonnen Gold via Hongkong importiert.
Die Öffnung des Goldmarktes sei der steigenden Nachfrage in der Bevölkerung geschuldet, sagte Xie Duo, Generaldirektor für Finanzmärkte bei der Chinesischen Zentralbank. Es sei die offizielle Politik der Zentralbank, die Chinesen zu Investments in physisches Gold zu ermutigen, so Xie Duo. Derzeit verfügen aber nur einheimische Banken über die notwendigen Lizenzen für den Import des Währungsmetalls: die Industrial and Commercial Bank of China, die Bank of China, die Agricultural Bank of China, die China Construction Bank und fünf weitere.
[…]