Es ist ein Tabubruch: Sparer werden vom Staat enteignet. Das geschieht gerade in Zypern. Bundeskanzlerin Merkel lässt umgehend erklären, Sparanlagen hierzulande seien sicher. Aber längst verlieren unsere Sparguthaben an Wert.
Und sind wir sicher, dass es keine Nachahmer geben wird? Von der Rente hieß es doch einst auch, sie sei sicher.
.
Die fetten Jahre sind vorbei
.
Wer heute sparen und dabei sein Geld gewinnbringend anlegen will, der muss sich genau umschauen. Was ist zum Beispiel aus dem guten alten Sparbuch geworden? Vor zwanzig Jahren war das noch eine rentable Angelegenheit. Heute macht man damit Verluste. Schuld sind niedrige Zinsen und die Inflation. Ursprung dieser geldfressenden Entwicklung: Die überschuldeten EU-Staaten Griechenland, Irland, Portugal & Co. Was aber hat die Eurokrise mit der schleichenden Enteignung deutscher Kleinsparer zu tun?