Zuwanderung

Bis zu 180.000 Rumänen, Bulgaren ziehen zu

.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet mit kräftiger Zuwanderung von Rumänen und Bulgaren, für die ab 2014 die volle Arbeitnehmer-Freizügigkeit in der EU gilt, nach Deutschland.
„Wir erwarten aus Bulgarien und Rumänien eine Netto-Zuwanderung von 100.000 bis 180.000 Arbeitskräften pro Jahr auf den deutschen Arbeitsmarkt“
sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise der „Rheinischen Post“. Auf die Frage, ob verstärkt Armutsflüchtlinge und Schwarzarbeiter kommen werden, sagte Weise:
„Solche Erscheinungen gibt es, aber sie dominieren nicht den Arbeitsmarkt.“
[…]
(Die Presse)
.

Aus dem Archiv:
„Wenn die Rumänen kommen…
Europas Angst vor dem eigenen Rand“


Saatgutverordnung neu:

Das Ende der Vielfalt

.
Was im Schaugarten der Arche Noah, der „Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt und ihre Entwicklung“ bald wachsen wird, hat bereits jetzt Seltenheitswert – und wird vielleicht in weiterer Zukunft völlig verschwunden sein. Ausnahmsweise nicht wegen gestrichener Fördergelder und anderer Sparmaßnahmen, sondern wegen regulatorischer Eingriffe: in Brüssel wird an einer neuen Saatgutverordnung gearbeitet, von der Aktivisten befürchten, dass sie das Ende der Artenvielfalt in Gärten und auf Äckern bedeuten könnte.
[…]
ORF