Automobil-Zulieferer: 75,000 Arbeitsplätze in Gefahr
Veröffentlicht: 23. März 2013 Abgelegt unter: Arbeitsmarkt, EUROPÄISCHE UNION (EU), UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Absatzkrise, Automobil-Zulieferer, Entlassungswelle, Osteuropa Hinterlasse einen KommentarMassenhafter Jobabbau bei Autozulieferern zu erwarten
.
Die Automobil-Industrie hat seit Jahren zu kämpfen. Die Absatzzahlen sinken, lediglich die großen Marken stehen noch verhältnismäßig gut da. Diese Entwicklung macht auch der Zulieferer-Branche schwer zu schaffen:
Eine neue Studie zeigt jetzt, dass die Auswirkungen der Auto-Flaute hier viel größer sind als bisher angenommen.
[…]
mdr — Audio
.
Aufgeblähte Banken:
Veröffentlicht: 23. März 2013 Abgelegt unter: Euro-/Finanzkrise, Hans-Werner SInn, LUXEMBURG | Tags: Bundesbank, Dr. Wolfgang Schäuble, IWF - IMF, Jean Asselborn, Jean-Claude Juncker, luxemburgisches Finanzsystem, Prof. Dr. Hans-Werner Sinn Hinterlasse einen KommentarLuxemburg ist der nächste Krisen-Kandidat
.
Der luxemburgische Außenminister hat Deutschland gerügt. Man könne nicht einfach den Finanzsektor Zyperns verteufeln, jedes Land habe sein eigenes Geschäftsmodell.
Der Mann weiß, wovon er spricht: In Luxemburg ist die Lage noch viel gefährlicher.
[…]
DWN
.
Lage der Luxemburger Banken:
Die Daten der Deutschen Bundesbank zeigen, dass sich allein die Gesamtforderung deutscher Banken gegenüber Luxemburg auf 108,965 Milliarden Euro belaufen. 34 Milliarden davon sind Verbindlichkeiten der luxemburgischen Banken, 74 Milliarden entfallen auf die Unternehmen des Landes und 604 Millionen auf die öffentlichen Haushalte Luxemburgs.
.
Die internationale Vernetzung des luxemburgischen Finanzsystems beinhaltet große Risiken (Grafik: IWF)
.
.
Nachtrag
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn zur deutschen Kritik am „Geschäftsmodell Zyperns“ mit einem überdimensionierten Bankensektor:
wort.lu
.
zur Erinnerung
Vortrag von Prof. Sinn: „Eurokrise Staatsverschuldung 1950-2011“ – Die 12 Billionen EURO-Krise
.