Petersburger Kirow-Werke kaufen deutschen Autobusbauer
Veröffentlicht: 19. März 2013 Abgelegt unter: Wirtschaftsnachrichten | Tags: Göppel Bus GmbH, Kirowsky Sawod (Kirow-Werke) Hinterlasse einen KommentarDie Kirow-Werke haben den bankrotten deutschen Bushersteller Göppel übernommen. Der führende Traktoren- und Maschinenbauer möchte damit auf den russischen Markt. Experten sehen kaum Chancen auf Erfolg.
Der traditionsreiche Thüringer Mittelständler musste im vergangenen wegen Zahlungsschwierigkeiten Insolvenz anmelden. Die auf etwa 3,5 Millionen Euro geschätzte Übernahme durch den russischen Wirtschaftsgiganten Kirov Group ist für die Göppel Bus GmbH die Rettung, denn so können die beiden Standorte und alle Arbeitsplätze erhalten bleiben.
Göppel produziert pro Jahr etwa 100 Linienbusse, darunter den mit 30 Metern längsten Stadtbus der Welt. Göppel-Busse kommen vor allem in deutschen, österreichischen und schweizerischen Städten zum Einsatz.
Laut Kirow-Generaldirektor Georgi Semenenko steht hinter dem Kauf des Unternehmens der Wunsch, einen Zugang zum europäischen Fahrzeugbaumarkt zu verschaffen.
[…]
russland-aktuell
Asmussen’s Krisenbewertung
Veröffentlicht: 19. März 2013 Abgelegt unter: ITALIEN, Jörg Asmussen | Tags: downgrading, Fitch, ITALIEN, Jörg Asmussen, Schuldenkrise Hinterlasse einen KommentarAsmussen’s Krisenbewertung
.
Jörg Asmussen ist der Meinungen, dass die Eurozone die Schuldenkrise zu zwei Dritteln hinter sich hat. Bundeskanzlerin Merkel hat für offene Märkte ausgesprochen. Die Ratingagentur Fitch hat die Bewertung von italienischen Banken gesenkt.
.
.
Oh wie gut, dass niemand ahnt …
Veröffentlicht: 19. März 2013 Abgelegt unter: Einlagen-Sicherungs-Fonds, Euro-Zone (EU-Mitgliedsländer OHNE eigene Währungssouveränität), Krisenvorbereitung, ZYPERN | Tags: Dr. Wolfgang Schäuble, Einlagensicherungsfonds, Ent-Eignungstest, Troika Hinterlasse einen Kommentar… was auch Euch in Bälde schwant
.
Es ist durchaus vorstellbar, dass in Anlehnung an Grimm’s Märchen solche oder ähnliche Gedanken durch die Synapsen des oft als Mephisto bezeichneten Großmeisters deutscher Finanzpolitik jagen.
.
Sie ahnen es schon, die Rede ist vom Einlagensicherungsfonds des deutschen Bankgewerbes.
.
Im Zusammenhang mit dem „Ent-Eignungstest“ der Troika an zypriotischen Sparern und Anlegern fand unser hochgeschätzter Finanzminister deutliche Worte:
.
„Wenn die Bundesrepublik Deutschland zahlungsunfähig wäre, dann würde diese Garantie auch nichts nützen.
Diese Garantie kann jede Regierung, muss jede Regierung geben, das ist europäisches Recht, dass die Sparer bis zu € 100.000 Einlagen geschützt sind.
Aber ein Land, das zahlungsunfähig ist, da hilft die ganze Garantie nichts!“
.
Wir tun wohl alle gut daran, uns diese Erkenntnis sehr gut einzuprägen und unsere Handlungen bereits pro-aktiv darauf einzustellen.
Neben den naheliegenden Maßnahmen wäre es vielleicht vorteilhaft zu überprüfen, ob nicht benötige Kreditlinien aufgegeben werden könnten.
.
Das Interview des DLF mit Dr. Wolfgang Schäuble
.
Ihr Oeconomicus
.
.
Bankenunion / Einlagensicherungsfonds / ohne Volksabstimmung / Finaler Schlag?
.