Kommt die „soziale Revolution“?

EU ringt mit Sparkurs

.
Zum Auftakt eines zweitägigen EU-Gipfels streiten die 27 Staats- und Regierungschefs über Auswege aus der schweren Wirtschaftskrise. Die harte Sparkurs-Position Deutschlands steht dabei im Mittelpunkt.
Rund 15.000 Arbeitnehmer aus ganz Europa demonstrieren in Sichtweite des Konferenzgebäudes gegen die Sparpolitik.
[…]
„Wenn wir nicht riskieren wollen, dass die Menschen sich immer mehr von der Idee Europa abwenden, dann müssen wir eine Politik machen, die verständlich ist“,
warnte EU-Parlamentspräsident Schulz die Staats- und Regierungschefs.
„Häufig erreichen wir als Handelnde auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene die Menschen nicht mehr.“
N-TV

Manipulation beim Goldpreis:

US-Aufsicht überprüft Banken

.
Droht nach den Manipulationen beim Libor-Zinssatz jetzt der nächste Skandal?
Medienberichten zufolge nehmen US-Finanzmarktaufseher derzeit die Festlegung des Gold- und Silberpreises in London unter die Lupe. Geprüft werde, ob es Manipulationsmöglichkeiten gebe, heißt es.
[…]
teleboerse

Schattenbanken in China:

„Hier tickt eine Zeitbombe“

.
In China blüht der graue Finanzmarkt. Ohne Aufsicht flossen 2012 Kredite in Höhe von 2,8 Billionen Euro.
Banker warnen vor einer Kreditblase und riskanten Finanzprodukten, die wie Schneeballsysteme zusammenbrechen könnten – wie 2008 bei der Krise in den USA. „Es gibt potenzielle Risiken im Finanzsektor“, sagte Chinas scheidender Ministerpräsident Wen Jiabao fast etwas beiläufig in seinem Rechenschaftsbericht vor dem Volkskongress in Peking. Eine krasse Untertreibung, wie Experten finden.
[…]
DiePresse