Störfall in der Ukraine ?


Störfall in der Ukraine ?
Strahlung an Europas größtem AKW extrem erhöht – Ukraine dementiert
.
Im AKW Saporoschje in der Ukraine soll es einen Störfall geben. Nach Medienberichten wurde stark erhöhte Radioaktivität gemessen.
.
An der Anlage sei ein Leck entdeckt worden, wie Russia Today berichtete. Demnach sei die Strahlung am AKW 16 Mal höher als im Normalfall, berichteten das kremlnahe Portal und andere pro-russische Medien. Die ukrainische Seite dagegen wies die Berichte zurück:
„Das Atomkraftwerk arbeitet normal, es gab keine Unfälle“,
teilte ein Offizieller des Energieministeriums mit.
[…]
Focus
.
.

.
.
Anmerkung
Solche Meldungen immer schön klein reden und keineswegs eigene Recherchen anstellen, zumindest so lange, wie es noch keine unabhängigen Meßwerte von westlichen Instituten gibt.
Da haben unsere Qualitätsmedien doch so richtig Übung. Tschernobyl und Fukushima lassen grüßen.
Hinsichtlich des im Raum stehenden Störfalls könnte sich die Frage erheben, ob von Westinghouse gelieferte Brennstäbe mit dem bisher aus Russland bezogenen Material absolut baugleich und somit identisch sind.
Fall dies nicht so sein sollte, wäre dies eine denkbare Ursache für den Störfall.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
follow-up, 02.01.2015
.
Psychologische Tricks oder versteckter Atomunfall ?
Verschweigt die Ukraine Störfälle im Atomkraftwerk Saporoschje ?
Widersprüchliche Aussagen über das Atomkraftwerk Saporoschje in der Ukraine: Schon vor ein paar Wochen war von einem „Zwischenfall“ im größten AKW Europas die Rede. Danach war es merkwürdig still geworden. In den vergangenen Tagen passierte wieder etwas Ungeklärtes. Und es gab wieder eine Reihe von Aussagen, die äußerst merkwürdig wirken.
Wird hier ein Atomunfall verheimlicht oder in Form von psychologischer Kriegsführung angedeutet / gespielt?
Fakt ist, bei allen großen Atomunfällen von Tschernobyl bis Fukushima wurde zunächst gelogen, bevor die Wahrheit herauskam. Was auch immer in Saporoschje los ist (oder nicht) – es ist wichtig. Hier eine Auflistung der Kommunikationswidersprüche.
[…]
EpochTimes
.
.
follow-up, 31.12.2014
.
Ukraine: Störungen im AKW Saporoschja durch falsche Brennstäbe?
In den letzten Tagen und Wochen häuften sich die Meldungen über Störungen im ukrainischen Atomkraftwerk Saporoschja. Grund dafür dürfte der Umstand sein, dass das nach sowjetischer Technik gebaute Kraftwerk nun mit Brennstäben aus US-Produktion ausgestattet wurde. Dadurch ergibt sich jedoch ein beträchtliches Risiko eines Autritts von Radioaktivität.
[…]
Marco Maier – Contra Magazin
.
.
korrespondierende Meldungen
.
03.12.2014:
Potenzielle Probleme in ukrainischen AKW – US-Brennelemente für Sowjetreaktoren
Der jüngste AKW-Zwischenfall in der Ukraine lenkt den Blick erneut auf die Sicherheit der alten Reaktoren im Land. Die ist nicht nur durch hohes Alter und Krieg gefährdet, sondern auch durch Brennelemente des US-Herstellers Westinghouse. Das jedenfalls behaupten Nuklearexperten aus Russland und der Ukraine selbst.
[…]
Jürgen Döschner – WDR


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s