NRW richtet in Bergheim weitere Notunterkunft ein


NRW richtet in Bergheim weitere Notunterkunft ein
.
Die Bezirksregierung Köln hat die Kreisstadt Bergheim am 16.10.15 darüber unterrichtet, dass bis Montag, den 19.10.15 über die bereits in der Turnhalle des Gutenberg-Gymnasiums eingerichteten 150 Notunterkunftsplätze hinaus weitere Plätze vorzuhalten sind. Hierzu hat die Stadtverwaltung die bereits für diesen Zweck vorbereitete Turnhalle in Zieverich, von-Langen-Straße mit insgesamt 55 Notunterkunftsplätzen gemeldet.
.
„Die Unterbringung in Turnhallen ist sicherlich nicht die beste Lösung, sie ist aber die schnellste“
.
so der Bergheimer Beigeordnete, Sozialdezernent und Mitglied des Verwaltungsvorstandes, Klaus-Hermann Rössler.
.
„Klar ist, dass die zugewiesenen Flüchtlinge untergebracht werden müssen.“
.
Wann eine konkrete Belegung erfolgen wird, steht noch nicht fest. Erfahrungsgemäß ist aber mit einer kurzfristigen Inanspruchnahme zu rechnen. Die Halle steht daher für den Schul- und Vereinssport ab sofort nicht zur Verfügung.
.
„Die Stadtverwaltung arbeitet seit einigen Wochen mit Hochdruck parallel an endgültigen und sozialverträglichen Lösungen“
.
so Rössler weiter.
Erste Ergebnisse werden dem hierfür zuständigen Haupt-, Sozial- und Personalausschuss in einer Sondersitzung am 27.10.15 vorgestellt.
.
Pressemitteilung – Stadt Bergheim – 21.10.2015
.
.
korrespondierende Beiträge
.
Bergheim aktiv für Flüchtlinge
Die Bereitschaft der Bergheimerinnen und Bergheimer, sich für Flüchtlinge und deren schwieriger Situation einzusetzen, ist sehr groß. Viele Hilfen werden bereits organisiert, es wird aber auch weiterhin sehr viel Hilfe gebraucht.
.
Wie können Sie die Flüchtlingshilfe unterstützen?
Quelle: Stadt Bergheim
.
Anmerkung:
Bürgerschaftliches Engagement ist ganz sicher allerehrenhaft und wahrlich einer der Anker chaotischer Asylpolitik in Deutschland.
Zugleich ist die politische Abhängigkeit von ehrenamtlicher Hilfsbereitschaft ein deutlicher Beleg dafür, dass zwischen einseitigem politischem Willen, d.h. ohne entsprechende Einholung eines Bürgervotums und praktischer Umsetzung so genannte Känguruh-Effekte, also ‚Große Sprünge und nichts im Beutel!‘ offenbar werden.
.
Ihr Oeconomicus
.
09.09.2015
Schüler heißen Flüchtlinge willkommen
Nachdem die Flüchtlinge nun seit den Sommerferien in der Dreifachhalle des GuGy untergebracht sind, hieß sie Schulleiter Stephan Thies gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen in der Mensa des Gutenberg-Gymnasiums am Mittwoch, den 02.09.2015, offiziell willkommen.
.
GuGy-Lehrer Herr Brandt, Frau Tack und Frau Arste hatten dieses Treffen organisiert, bei welchem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 7 den Flüchtlingen Luftballons und im Kunstunterricht mit Frau Arste gestaltete Karten mit guten Wünschen für die Zukunft als kleine Geste überreichten.
.
Quelle:
Gutenberg-Gymnasium Bergheim
.
Anmerkung:
Wer dem Sportunterricht in der Turnhalle nur wenig abgewinnt, dürfte als Willkomens-Claqueur gerne in der ersten Reihe stehen.
.
Ihr Oeconomicus
.
07.08.2015
Wichtige Informationen zum Start ins neue Schuljahr
Im Zusammenhang mit der Unterbringung von Flüchtlingen in der städtischen Dreifachhalle am Gutenberg-Gymnasium möchte ich Sie über weitere Einzelheiten informieren
[…]
Stephan Thies (Schulleiter) – Gutenberg-Gymnasium Bergheim
.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s