Der Banker – Master of the Universe | ARTE


Rainer Voss, ein ehemals führender Investmentbanker Anfang fünfzig, der sich nun zur Ruhe gesetzt hat, schildert seine ganz persönliche Sicht. Er erzählt, wie es im Inneren der Banken zur Zeit des Aufschwungs zuging, was in den „Trading Rooms“ und bei den „Deal Makers“ passierte und wie es seiner Meinung nach zur Finanzkrise kommen konnte. Er schildert seine Ansichten zum in sich geschlossenen System der Banken und zu den darin Agierenden, die sich immer weiter von der Wirklichkeit entfernt haben. Wie ein Wirtschaftsjournalist versucht er, auch komplizierte Sachverhalte und Mechanismen bildhaft und verständlich zu erklären.
Der einzige Schauplatz des Films ist ein heute verlassenes Bankgebäude im Frankfurter Bankenviertel.
Rainer Voss betreibt kein wohlfeiles Banken-Bashing. In einem glaubhaften Prozess des Umdenkens hat er all seine damaligen Überzeugungen infrage gestellt. Er weiß heute, dass er selbst als Teil seiner Berufskaste entscheidend zum Entstehen von Krisen beigetragen hat. Jetzt will er Aufklärungsarbeit leisten.

Regisseur Marc Bauder beschäftigt sich in seinen Filmen immer wieder intensiv mit der Welt des Geldes. Doch noch nie traf er auf einen so ranghohen Vertreter des Wirtschaftssystems, der derart offen und selbstkritisch mit sich und seiner Branche aufräumt.

Auf dem Filmfest von Locarno lief der Film 2013 in der Reihe „Semaine de la Critique“ und wurde mit dem Hauptpreis der Jury ausgezeichnet.

Der Dokumentarfilm ist für den Deutschen Filmpreis 2014 nominiert.

.

ARTE TV – (88 Minuten)

.

(Die Doku ist bei YT leider ‚verloren gegangen‘)

.
.

Gespräch mit dem Regisseur Marc Bauder auf der Frankfurter Buchmesse

.

.
.

Offizielle Webseite zum Film

.

Anmerkung

.

Für Alle, die sich diesem Thema erstmals etwas intensiver nähern möchten, kann diese ARTE-Doku ein interessanter Einstieg sein.
Den Fans dieses Blogs dürften jedoch die etwas langatmig dargestellten Banalitäten ohnehin bekannt sein. Ein ultimativer Erkenntnisgewinn darf m.E. nicht erwartet werden.
Harald Keller kommt in seiner TV-Kritik in der Frankfurter Rundschau zu einem völlig anderen Meinungsbild:

„’Der Banker – Master of the Universe‘ ist ein sehenswerter Film, weil er die schwierige Geldmarkt-Problematik transparent macht. Und nebenbei durch Aufklärung populistischen Ressentiments entgegenwirkt.“

.

Ihr Oeconomicus



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s