Daimler will seinen Mercedes-Benz-Vertrieb in ganz Deutschland reorganisieren.
Zunächst sollen die 15 Niederlassungen in Ostdeutschland an den Chinesischen Handelskonzern Lei Shing Hong (LSH) verkauft werden, wobei der Berliner Vertriebsteil von dem Vertriebsumbau nicht betroffen sein soll.
.
Medieninformationen zu Folge sei mit dem finalen Abschluss der Verträge in Bälde zu rechnen. Daimler selbst hält sich noch bedeckt, räumt aber ein, dass es derzeit Gespräche mit Interessenten gäbe, die ersthaftes Interesse an der Übernahme der Niederlassungen bekundetet hätten.
Bereits Ende 2014 hatte der Stuttgarter Autokonzern drei Niederlassungen in Thüringen (Arnstadt, Erfurt, Weimar) an Stern Automobile GmbH, einer deutsche Tochtergesellschaft von Lei Shing Hong verkauft.
.
Das chinesische Handelshaus, dessen Zusammenarbeit mit Daimler in den frühen 1980er Jahren begann, ist bereits in Nordost-Asien (u.a. in Cambodia, Malaysia, Südkorea, Taiwan und Vietnam) als strategischer Vertriebspartner für Mercedes-Benz, Porsche und Smart aktiv und wirkt ebenso erfolgreich als Premium-Distributor für die Produktlinien des US-Konzerns Caterpillar.