Überschuldung und Korruption: Griechenland in Ruinen

Überschuldung und Korruption: Griechenland in Ruinen

Die Angst vor einem Bankrott wächst nicht nur im eigenen Land, und die Jungen protestieren. Wohin treibt Griechenland?
[…]
Wohin führt die aktuelle Entwicklung?
Das Land steht kurz vor der Pleite.
[…]
Wie ist die wirtschaftliche Lage?
Miserabel. Der Athener Finanzminister Giorgos Papakonstantinou muss in diesen Tagen versuchen, die nervösen Finanzmärkte zu beruhigen und Sorgen zu zerstreuen. Vor allem jene, dass Griechenland vor dem Staatsbankrott steht.

„Es gibt absolut kein solches Risiko – wir sind nicht das nächste Island“,

versicherte Papakonstantinou am Mittwoch. Doch die Zahlen sind erdrückend. Fast 13 Prozent Haushaltsdefizit, im nächsten Jahr wahrscheinlich 125 Prozent Staatsverschuldung, jeweils bezogen aufs Bruttoinlandsprodukt, dazu die notorisch unzuverlässigen griechischen Statistiken – die Partner sind mit ihrer Geduld am Ende. Die EU drängt den chronischen Defizitsünder Griechenland, endlich die seit Jahren angemahnte Haushaltskonsolidierung und die lange überfälligen Reformen umzusetzen.
[…]
weiter ..

Leider zu kurz gedacht, werter Herr Finanzminister .. wir werden sehen, welches Land sich zügiger von den Fesseln der Zockerbanken befreien wird ..

Ihr Oeconomicus