EU und USA wollen Wirtschaftsunion gründen
Veröffentlicht: 29. Dezember 2012 Abgelegt unter: EUROPÄISCHE UNION (EU), TTIP / TAFTA, UNITED STATES OF AMERICA | Tags: BRICS-Länder, Dokumenten-Sammlung: EU, Dr. Angela Merkel, UNITED STATES OF AMERICA, Wirtschaftsunion Hinterlasse einen KommentarEU und USA wollen Wirtschaftsunion gründen
Nach Medienberichten führen EU und USA geheime Verhandlungen über die Schaffung einer gemeinsamen Handels- und Wirtschaftsunion.
Das Ziel der Initiative ist die Vereinigung der Alten und Neuen Welt, um ein Gegengewicht zu den schnell wachsenden Märkten in den BRICS-Ländern, vor allem in Indien, China und Russland, zu schaffen.
Deutschland war Ideengeber der wirtschaftlichen Integration der EU und den USA. Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte diese Absicht schon im Jahr 2007.
Doch der Merkel-Plan gefiel den USA nicht, im Krisenjahr 2008 wurde der Plan dann erst einmal auf die lange Bank geschoben.
Nach inoffiziellen Informationen werden derzeit geheime Verhandlungen geführt, die die Bereiche gegenseitiger Investitionen und die Entwicklung von gemeinsamen Standards in der Besteuerung, der Medizin etc. betreffen.
Experten gehen allerdings davon aus, dass die Integration der beiden Wirtschaften alles andere als einfach sein wird.
Der Politologe Michail Neischmakow meint, dass dies so angestellt werden müsse, dass die Initiative nicht den europäischen und amerikanischen Unternehmen im Bereich der Hochtechnologien schaden wird.
[…]
Stimme Russlands
+
Anmerkung
Sollte diese Meldung zutreffen, wäre dies eine gute Gelegenheit für Frau Dr. Merkel und die Brüsseler Schergen weitere Rettungsschirme für bereits bankrotte amerikanische Municipals oder das bankrotte California zu entwickeln.
Ihr Oeconomicus
„Wir erleben die letzten Tage Europas“
Veröffentlicht: 16. Dezember 2012 Abgelegt unter: BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN | Tags: Dokumenten-Sammlung: EU, Ent-Demokratisierung, Henryk Broder Hinterlasse einen Kommentar„Wir erleben die letzten Tage Europas“
Für den Schriftsteller Henryk Broder ist die EU der massivste Versuch einer Ent-Demokratisierung der Gesellschaft seit dem Ende der Sowjetunion. Er gibt ihr deswegen keine Überlebenschance – auch wenn die Gäste auf der Titanic nichts von dem Eisberg hören wollen, auf den der alte Kontinent zusteuert.
Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten dokumentieren eine zornige Rede Broders.
EU: Jeder vierte Bürger muss mit Armut rechnen
Veröffentlicht: 5. Dezember 2012 Abgelegt unter: Armut, Polit-Zirkus | Tags: Armut, BULGARIEN, Dokumenten-Sammlung: EU, Lettland, RUMÄNIEN, soziale Ausgrenzung 2 KommentareEU: Jeder vierte Bürger muss mit Armut rechnen
In den vergangenen drei Jahren haben sich die Lebensbedingungen in etlichen europäischen Ländern kontinuierlich verschlechtert. Besonders in Ländern wie Bulgarien, Rumänien und Lettland spielen Armut und soziale Ausgrenzung für fast 50 Prozent der Bevölkerung eine Rolle.
DWN
+
Anmerkung
Wird Armut gesellschaftsfähig, oder stellt sich diese Frage nur deshalb, weil wir vor dem Kanzleramt nicht Tausende von Demonstranten sehen?
Der Schweizer Pädagoge und Sozialreformer, Johann Heinrich Pestalozzi schrieb in seinem Werk „Der natürliche Schulmeister“:
„Wer die Armut erniedrigt, der erhöht das Unrecht“.
Recht hatte er!
Vielleicht hat man Philipp Rösler dieses Zitat zugetragen, was ihn veranlasst habe könnte, den Armuts- und Reichtumsbericht 2012 der Bundesregierung aufhübschen zu lassen (siehe auch: mündliche Fragestunde am 28.11.2012 im Bundestag – Fragen zum geschönten Armutsbericht – Video-Clip [5:07 Min]).
Ihr Oeconomicus
Katalonien will bei Unabhängigkeit aus EU austreten
Veröffentlicht: 13. November 2012 Abgelegt unter: independència de Catalunya - Unabhängigkeit für Katalonien, SPANIEN | Tags: Dokumenten-Sammlung: EU, Katalonien, Sezession Hinterlasse einen KommentarKatalonien will bei Unabhängigkeit aus EU austreten
Die größte Region Spaniens will nicht nur unabhängig werden, sondern schließt auch einen Austritt aus der EU nicht aus. Nach der Regionalwahl am 25. November soll über die Fortführung des Freiheitsprozesses entschieden werden.
[…]
DWN
+
Anmerkung
Sollte dieses Vorhaben wirklich gelingen, wäre das ein hübscher schwarzer Schwan für die Hütchenspieler in Brüssel.
Ihr Oeconomicus
EU will nicht zahlen: Griechenland ist kommende Woche pleite
Veröffentlicht: 9. November 2012 Abgelegt unter: GRIECHENLAND / GREECE | Tags: Dokumenten-Sammlung: EU, EZB, GRIECHENLAND / GREECE Hinterlasse einen KommentarEU will nicht zahlen: Griechenland ist kommende Woche pleite
Trotz beschlossenem neuen Sparpaket gibt es vor Ende November kein Geld für Griechenland. Hinter den Kulissen streiten die EU und der IWF über einen Schuldenschnitt:
Vermutlich wird die EU nachgeben – und die europäischen Steuerzahler werden einige Milliarden verlieren. Die EZB bangt schon mal um 5 Milliarden Euro.
Deutsche Mittelstands Nachrichten
Verlassen die Briten die EU?
Veröffentlicht: 14. Oktober 2012 Abgelegt unter: David Cameron, ENGLAND (UK) | Tags: David Cameron, Dokumenten-Sammlung: EU, ENGLAND (UK), Freihandels-Nation, Michael Gove (Bildungsminister), Referendum, Souveränität Hinterlasse einen KommentarVerlassen die Briten die EU?
Dramatic: The chances of Britain leaving the EU rose last night after it emerged that one of David Cameron’s closest Cabinet allies Michael Gove, pictured, believes it is time to tell Brussels ‘We are ready to quit’ (Zitat aus dailymail)
[…]
Bildungsminister Michael Gove, von manchen als einer der engsten Mitarbeiter David Camerons bezeichnet, denkt laut darüber nach, dass es für Großbritannien besser wäre die EU zu verlassen und als unabhängige Freihandels-Nation, ähnlich wie die Schweiz und Norwegen, zu agieren.
Großbritannien sollte der EU ein Ultimatum stellen ihm seine Souveränität zurück zu geben, anderfalls solle man die EU verlassen: „Wir sind bereit auszutreten!“
Wenn es heute ein Referendum über den Verbleib in der EU gäbe, dann würde er für den Austritt stimmen.
hier geht es weiter
+
zusätzliche Quellen
news.com.au: UK set to opt out of EU justice
BBC: Philip Hammond backs Michael Gove over rethink on EU
INDEPENDENT: Two senior Conservative cabinet ministers call for Britain to threaten to leave the European Union
Norwegischer Rundfunk meldet Friedensnobelpreis für EU
Veröffentlicht: 12. Oktober 2012 Abgelegt unter: Euro-Zone (EU-Mitgliedsländer OHNE eigene Währungssouveränität) | Tags: Dokumenten-Sammlung: EU, Friedensnobelpreis 3 KommentareNorwegischer Rundfunk meldet Friedensnobelpreis für EU
Die Meldung ist nicht bestätigt, aber die Quelle ist vertrauenswürdig: Laut dem norwegischen Sender NRK geht der Friedensnobelpreis 2012 an die Europäische Union. Offiziell wird der Preisträger um elf Uhr in Oslo bekanntgegeben.
SpOn
Anmerkung
Unfassbar, diese Realsatire! … Im Gegenzug könnte man das Nobel-Komitee mit dem Karlspreis auszeichnen !
Ihr Oeconomicus
+
Liste der Friedensnobel-Preisträger seit 1901
+
REAKTIONEN
Europäische Union | Bewaffnet für den Frieden | Cartoon (Courrier international, Paris)
Friedensnobelpreis für EU: Europa-Skeptiker lästern über „Aprilscherz“
Nigel Farage über den Friedensnobelpreis der EU
Friedensnobelpreisträger: Der Glamour geht flöten
Friedensnobelpreis: Ansporn, um weiter an Wunder zu glauben
Frieden war gestern
„Die EU als Friedensnobelpreisträgerin?”, fragt sich die Süddeutsche Zeitung.
„Dieser zerstrittene Haufen mehr oder weniger bankrotter Staaten, deren größtes gemeinsames Projekt, die Währungsunion, kurz davor steht, in die Luft zu fliegen? Das ist wieder einmal ein starkes Stück des norwegischen Komitees, das aufpassen muss, dass seine Entscheidungen auf Dauer noch ernst genommen werden.“