Ein Staat – zwei Welten? – Einwanderer in Deutschland

Ein Staat – zwei Welten? – Einwanderer in Deutschland
.
Wie die etwa 800 000 Flüchtlinge in die Gesellschaft integriert werden, ist eine Frage unserer Zukunft.
Werden sie in Parallelwelten abtauchen oder lernen, unser Wertesystem zu akzeptieren?
Lehrer berichten, dass Schüler mit Andersgläubigen nichts zu tun haben wollen. Asylbewerber erzählen von Mobbing in den Heimen. Rabbiner Alter wurde auf der Straße bedroht und fordert, dass wir stärker für unsere Demokratie und die damit verbundenen Werte eintreten.
.
Fragestellungen:
Gibt es Grenzen der Toleranz?
Müssen wir dulden, dass die Gleichberechtigung ignoriert wird, Andersdenkende unterdrückt werden, dass es eine Paralleljustiz gibt?
Könnte die Einwanderungspolitik Kanadas für Deutschland Vorbild sein?
Wie läuft Integration dort ab?
Was müsste getan werden, damit unsere Wertevorstellung auch bei Einwanderern ankommt und Parallelgesellschaften gar nicht erst entstehen?
.

.
.

(vor)weihnachtliche Herzenswärme

Auch wenn sich bei dem ein oder anderen eine vorweihnachtliche Stimmung nicht so recht einzustellen vermag, wünsche ich doch Allen eine nachdenkliche, besinnliche Advents-Zeit.

Vielleicht verändert sich die Stimmungslage, wenn wir alle wieder lernen, unser Denken und Handeln nach wahren Werten auszurichten, statt immer wieder kurzfristigen Reizen zu erliegen.

Lasst uns darüber nachdenken, wie wir bei den Menschen die uns nahe stehen, tiefe Freude auslösen können … das geht um so besser, wenn man Aufmerksamkeiten schenkt, die man nicht kaufen kann.

Jeder hat ganz besondere Talente, der eine zaubert ein leckeres Mahl und serviert es auf einer romantisch dekorierten Tafel mit Kerzenschein und stimmungsvoller Hintergrund-Musik.

Ein gutes Gespräch, gemeinsames Musizieren, ein kleines Gedicht liebevoll vorgetragen vermag wahre Herzenswärme auszulösen und bedeutet für manch Beschenkten oft mehr, als ein gekauftes Präsent.

… und vielleicht kennen wir einen traurigen oder verzweifelten Menschen, dem wir unverhofft eine kleine Freude bereiten können (?)

Mit diesen Gedanken sei uns Allen eine hoffentlich friedliche Adventszeit beschert.

Herzlichen Dank für die geschätzte Aufmerksamkeit!

Ihr Oeconomicus