Betriebsrente: Faule Versprechungen für Arbeitnehmer
Veröffentlicht: 14. Dezember 2012 Abgelegt unter: Betriebsrente / Betriebliche Altersvorsorge | Tags: Betriebsrenten, Subventionen, Verlustgeschäft für Arbeitnehmer Hinterlasse einen KommentarBetriebsrente:
Faule Versprechungen für Arbeitnehmer
Die Bundesregierung will sie, die SPD will sie – und selbst viele Arbeitgeber halten die Betriebsrenten seit neuestem für den Königsweg in der Rentendiskussion. Als besonders lukrativ wird dabei die sogenannte Entgeltumwandlung angepriesen, bei der Arbeitnehmer Steuern sparen können, wenn sie einen Teil ihres Lohns für die Rente zurück legen.
.
MONITOR-Berechnungen zeigen jetzt: Viele dieser Modelle nützen vor allem den Versicherungskonzernen und den Arbeitgebern. Für den Arbeitnehmer lohnt sich dieser Weg nur, wenn der Arbeitgeber kräftig dazuzahlt. Aber MONITOR-Recherchen belegen, dass diese Zuzahlungen in der Regel ausbleiben. Statt dessen behalten die meisten Arbeitgeber die gesparten Beiträge einfach ein. Experten kritisieren die Entgeltumwandlung als Verlustgeschäft für die Angestellten und als Milliardensubvention für Arbeitgeber und Versicherungen.
.