Kein neuer Haushalt in Sicht: USA nähern sich der Klippe
Veröffentlicht: 22. Oktober 2012 Abgelegt unter: UNITED STATES OF AMERICA | Tags: fiscal cliff, Rezession, US-Wirtschaft Hinterlasse einen KommentarKein neuer Haushalt in Sicht:
USA nähern sich der Klippe
Die US-Wirtschaft erholt sich langsam, doch es droht ein Rückfall in die Rezession. Grund ist das Gezerre um einen neuen Haushalt. Einigen sich Demokraten und Republikaner im Kongress nicht, treten automatisch Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen in Kraft. Für die Konjunktur wäre das ein schwerer Schlag.
N-TV
+
Anmerkung
Wer sich an so manch aufgehübschten Statistiken orientierten möchte, darf gerne an eine Erholung der US-Wirtschaft glauben. Ich habe an der Stelle erhebliche Zweifel.
Ihr Oeconomicus
Finanzieller Sinkflug: Qantas storniert Boing-Bestellungen
Veröffentlicht: 23. August 2012 Abgelegt unter: AUSTRALIEN | Tags: Boing, Qantas, US-Wirtschaft Hinterlasse einen KommentarFinanzieller Sinkflug: Qantas storniert Boing-Bestellungen
Bildrechte: GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Australiens grösste Fluggesellschaft Qantas hat für das laufende Jahr einen riesigen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Als Folge davon annulliert sie 35 Boeing -Bestellungen. Laut Listenpreisen wird damit ein Auftrag im Wert von 8,5 Mrd. Dollar storniert.
Notenbank will „ziemlich bald“ helfen: Fed zieht Geldspritze auf
Veröffentlicht: 22. August 2012 Abgelegt unter: Federal Reserve Systems, UNITED STATES OF AMERICA | Tags: Ben Bernanke, Geldpolitik, Jackson Hole, Quantitative Easing, US-Konjunktur, US-Wirtschaft, Verbrauchervertrauen Hinterlasse einen KommentarNotenbank will „ziemlich bald“ helfen: Fed zieht Geldspritze auf
Die US-Währungshüter geben deutliche Signale für neue Schritte zur Ankurbelung der lahmenden US-Wirtschaft. Die nun veröffentlichten Protokolle der jüngsten Fed-Sitzung zeigen, dass die Befürworter wachstumsstützender Maßnahmen deutlich wächst. An den Märkten wächst nun die Hoffnung auf eine zügige dritte Runde von Anleihenaufkäufen.
„Viele Mitglieder befanden, dass eine zusätzliche geldpolitische Lockerung sehr bald nötig werden könnte, es sei denn, es gibt Zeichen für eine substanzielle Verbesserung bei der wirtschaftlichen Erholung.“
Biden warnt vor „totalem Absturz“ der US-Wirtschaft
Veröffentlicht: 20. Dezember 2008 Abgelegt unter: Joe Biden, Vice-President, UNITED STATES OF AMERICA | Tags: Konjunktur, Krise, US-Wirtschaft Hinterlasse einen KommentarBiden warnt vor „totalem Absturz“ der US-Wirtschaft
Bild: gemeinfrei – Urheber: Andrew Cutraro, White House photographer.
Der designierte US-Vizepräsident Joe Biden fürchtet, dass die US-Wirtschaft „total abstürzt“. Sie sei in einem weitaus schlechteren Zustand als zunächst gedacht, sagte Biden in einem Interview des US-Senders ABC, das am Sonntag ausgestrahlt werden soll und in Auszügen vorab veröffentlicht wurde. Demnach hält der Vize des künftigen Präsidenten Barack Obama ein zweites „kühnes“ Konjunkturprogramm in einer Größenordnung von 600 bis 700 Milliarden Dollar für nötig, um die Wirtschaft aus der Krise zu bringen.