Veröffentlicht: 12. Januar 2014 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: HypoVereinsbank (HVB) | Tags: Bank Austria, Hypo Alpe-Adria, Unicredit |
Wie der Spiegel berichtet, sollen österreichische Wirtschaftsprüfer der Großbank Unicredit geholfen haben, Aktionäre um Milliarden zu prellen.
Für das Ergebnis des Streits dürfte sich auch Horst Seehofer interessieren.
[…]
SpOn
.
.
korrespondierende Archiv-Beiträge:
EU erlaubt neue Milliardenhilfe für Krisenbank
.
Filialschließungen bei Bank Austria
Veröffentlicht: 22. Februar 2013 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: ÖSTERREICH, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Bank Austria, Filial-Schließungen, Unicredit |
Bank Austria sperrt mehr als 100 Filialen zu
.
Die zum italienischen UniCredit-Konzern gehörende Bank Austria strafft ihr österreichisches Filialnetz drastisch, weil immer weniger Kunden in die Filialen kommen und ihre Bankgeschäfte lieber elektronisch erledigen.
.
Bankchef Willibald Cernko wird in den kommenden zwei bis drei Jahren etwa ein Drittel der jetzigen Niederlassungen auflassen. Das kündigte er Donnerstagabend vor Journalisten an. Zur Zeit hat die Bank im Inland rund 350 Filialen. Demnach machen bis 2015 mehr als 100 Niederlassungen dicht.
[…]
(DiePresse)
Veröffentlicht: 1. Dezember 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: bad banks, Deutsche Bank, DEUTSCHLAND - GERMANY, FINANZ-MÄRKTE | Tags: Deutsche Bank, Hypo-Vereinsbank, Kapitalertragssteuer, Steuerhinterziehung, Unicredit |
Vorwurf der Steuerhinterziehung im großen Stil
Die Staatsanwaltschaft wirft der Hypo-Vereinsbank Steuerhinterziehung in großem Stil vor. Laut Fahndern ging der Trick so: Kapitalertragssteuer wurde nicht abführt, aber mit Hilfe der Bank erstattet – und das gleich mehrmals. Andere Institute könnten das ähnlich gemacht haben.
[…]
Süddeutsche – FocusMoney
+
Affäre erfasst Deutsche Bank
Die Steuer-Razzia wegen „Dividenden-Strippings“ bei der HVB ist möglicherweise nur die Spitze des Eisbergs. Auch der Deutschen Bank droht Ungemach. Der Fiskus verdächtigt einen Bank-Kunden, mit Hilfe einer entsprechenden Bescheinigung den Staat betrogen zu haben. Die Deutsche Bank verweist auf eine legale Steuerlücke.
N-TV
Veröffentlicht: 14. November 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: ITALIEN | Tags: Banca Monte dei Paschi di Siena, Intesa Sanpaolo, ITALIEN, Unicredit |
Angst vor Banken-Crash in Italien
Schwache Nachfrage nach Krediten, steigende faule Kredite und niedrige Zinserträge gefährden den italienischen Bankensektor. Die beiden größten Banken des Landes haben akute Probleme in ihrem Kerngeschäft. Der Nettogewinn der Intesa Sanpaolo fiel im dritten Quartal um 21 Prozent.
[…]
Veröffentlicht: 4. September 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: FINANZ-MÄRKTE, Finanzkrise | Tags: BayernLB, Commerzbank, Crédit Suisse, Deka, Deutsche Bank, DZ Bank, Helaba, HSH Nordbank, Hypo-Vereinsbank, LBBW, Moody's, Nord/LB, Unicredit |
Wie krank sind die deutschen Banken?
Das Privatkundengeschäft ist unprofitabel, die Zahl der faulen Kredite steigt an. Deutschlands Finanzinstitute haben ihre Altlasten noch nicht abgebaut, da zeichnet sich der nächste Abschwung ab. Zehn Institute im Test.
Veröffentlicht: 2. September 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Barclays, Crédit Agricole, Deutsche Bank, Dexia, Royal Bank of Scotland, Société Générale, UNITED STATES OF AMERICA | Tags: Barclays, BNP, CEO James Gorman, Citigroup, Commerzbank, Crédit Agricole, Crédit Suisse, Deutsche Bank, Dexia, Fortys, HBO, Merril Lynch, Morgan Stanley, Natixis, RBS, Socgen, UBS, Unicredit, Wachovia, Wells Fargo |
Angst vor Mega-Crash: Mysteriöse Vorgänge bei Morgan Stanley
Wird Morgan Stanley das nächste Lehman? 40 Top-Manager wollen die Bank verlassen, offiziell wegen Problemen mit der „Technik“. Spekulationen verweisen dagegen auf eine möglicherweise fatale falsche Wette, die die Bank zu Fall bringen könnte.
Analysten glauben, dass eine Implosion von Morgan Stanley auch die Deutsche Bank und die französische Credit Agricole gefährden könnte, weil diese drei Banken besonders vernetzt sind.
Gefährliche Vernetzung der Banken:

Dazu:
Anmerkung
Sehe ich Gespenster, oder werden hier Erinnerungen an die Lehman-Pleite wach?
Ihr Oenonomicus