Schwere Verluste mit dem Leichtbau

Schwere Verluste mit dem Leichtbau
.
Der Werkstoff der Zukunft ist derzeit noch vor allem ein Verlustgeschäft.
An manchen Botschaften gibt es nichts zu beschönigen, deshalb sagt man sie am besten geradeheraus:
2013 war kein gutes Geschäftsjahr für die SGL Group“, gibt der deutsche Spezialgrafithersteller unumwunden zu. 207,4 Millionen Euro Verlust haben die Wiesbadener im Jahr 2013 angehäuft.
Im Vorjahr hatte man noch einen Gewinn von 110 Millionen Euro vorweisen können.
.
Allein die Restrukturierung zog das Ergebnis um 84,2 Millionen Euro ins Minus, hinzu kamen Wertminderungen in der Bilanz von 142,7 Millionen Euro. Dabei schreiben zwei von drei Sparten im operativen Geschäft immer noch einen Gewinn, der fällt allerdings deutlich geringer aus als in den Vorjahren.
.
Auf die neue Aufsichtsratschefin und BMW-Großaktionärin Susanne Klatten warten bei SGL schwere Aufgaben.
[…]
Handelsblatt
.
.
follow-up, 08.09.2015
.
Deutschlands reichste Unternehmerin: „Es gibt dringliche Probleme“
Susanne Klatten, Deutschlands einflussreichste Unternehmerin, hat in einem ihrer extrem raren Interviews Machtanspruch und Führungsstil definiert. Klattens Vermögen wird derzeit auf rund 17 Milliarden Euro geschätzt, ihre wertvollste Beteiligung ist der Anteil von 21 Prozent an BMW.
.
Zu ihrem Selbstverständnis als Unternehmerin hat sie sich bislang meist nur in Allgemeinplätzen geäußert. In einer Reflexion zu ihrem Probleminvestment, dem Kohlenstoff-Spezialisten SGL Carbon Group Börsen-Chart zeigen, wird sie nun erstmals sehr konkret und deutlich:
[…]
Manager-Magazin
.
.
follow-up, 06.08.2015
.
Kohlenstoffspezialist SGL Carbon macht weiter Verluste
Der angeschlagene Kohlenstoffspezialist SGL Carbon ist im ersten Halbjahr 2015 tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Durch den verlustreichen Verkauf einer US-Tochtergesellschaft stieg der Fehlbetrag nach Steuern auf minus 85 Millionen Euro, wie Vorstandschef Jürgen Köhler am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Nach den ersten sechs Monaten des Vorjahres hatte SGL einen Verlust von rund 62 Millionen Euro in den Büchern stehen.
[…]
Die Welt
.
.
follow-up, 24.04.2015
.
Carbon serienmäßig im neuen BMW 7er
Der Einsatz von Carbonfaser-verstärkten Kunststoffen (CFK) in der Automobilbranche schreitet weiter voran. So werden CFK mit Carbonfaser-Materialien der SGL Group jetzt serienmäßig im neuen BMW 7er eingesetzt.
[…]
k-zeitung
.
.
follow-up, 18.03.2015
.
SGL Carbon verschärft Sparkurs
247 Millionen Euro Verlust im Jahr 2014: SGL Carbon steckt in der Krise. Vor allem Preisdruck aus China macht dem Konzern zu schaffen. Helfen soll ein scharfes Sparprogramm. Das dürfte auch Susanne Klatten freuen.
[…]
Handelsblatt
.
.
follow-up, 06.11.2014
.
SGL Carbon macht Verlust – aber viel weniger als zuvor
SGL Carbon baut seine Verluste ab. Im dritten Quartal steckte der Karbonspezialist 13 Millionen Euro weniger in den roten Zahlen als im Vorjahreszeitraum. BMW ist daran stark beteiligt.
[…]
Quelle
.
.

Archivbeiträge zu SGL-GROUP


Passion for Carbon – Das neue Graphitwerk der SGL Group in Malaysia

Passion for Carbon – Das neue Graphitwerk der SGL Group in Malaysia
.
Produktionskapazität 60.000 t für Graphitelektroden und Kathoden p.a., über 200 Millionen Euro Investitionsvolumen, ca. 180.000 m² Grundstücksfläche.
.
Am 13. September 2012 hat die SGL Group ihr voll-integriertes Werk für Graphitelektroden und Kathoden in Banting, Malaysia, offiziell eröffnet.
.
Graphitelektroden werden für Stahlerzeugung in Elektrolichtbogenöfen zum Schrottrecycling benötigt. Kathoden werden für die primäre Aluminiumproduktion eingesetzt.
.

.
.