Affront gegen das Verfassungsgericht: Altkanzler Helmut Schmidt
Veröffentlicht: 3. Juli 2012 Abgelegt unter: BVerfG, DEMOKRATIE, DEUTSCHLAND - GERMANY | Tags: Atlantikbrücke, €-Bonds, BVerfG, DEMOKRATIE, EURO-Rettung, Europa, Grundgesetz, Helmut Schmidt, Joachim Gauck (18. März 2012 - Present), Prof. Andreas Voßkuhle, Subsidiarität Hinterlasse einen KommentarAffront gegen das Verfassungsgericht: Altkanzler Helmut Schmidt
Helmut Schmidt bei der 60 Jahresfeier der Atlantikbrücke. Bundespräsident Gauck bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel, beides Vollblutdemokraten mit der höchsten Achtung vor der Demokratie, könnte man meinen. Sehen Sie sich das Video an und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
.
Rechtswissenschaftler: Europa entmachtet uns
Veröffentlicht: 17. Februar 2007 Abgelegt unter: EUROPÄISCHE UNION (EU) | Tags: EU-Kommission, EuGH, Hans-Jürgen Papier, Lüder Gerken, Machtanmaßung, Roman Herzog, Subsidiarität, Udo Di Fabio, vorgetäuschte Rechtsgrundlagen, wuchernde Bürokratie Hinterlasse einen KommentarRechtswissenschaftler: Europa entmachtet uns
Rom, 25. März 1957. Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen und begründen mit dem EWG-Vertrag die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Was folgte, war für den bis zu diesem Datum von Unfrieden gezeichneten Kontinent eine historisch herausragende Erfolgsgeschichte.
Diktaturen verschwanden, Armut ging zurück, Wohlstand nahm zu, heute bezahlt man in gemeinsamer Währung im großen Europäischen Binnenmarkt – und es herrscht in dieser Weltregion fast ausnahmslos Frieden.
Aus der Gemeinschaft der 6 EWG-Mitgliedsländer ist nun die Europäische Union geworden – ein Staatenverbund von 27 Nationen.
In der Retrospektive gibt es Anlass zum Feiern: Trotz vieler Schlaglöcher auf der Strecke hat sich die Europäische Union kontinuierlich weiterentwickelt. Aber die Perspektive?
Gewichtige Stimmen warnen
[…]