„2013 wird ein Jahr des Übergangs !“
Veröffentlicht: 19. Februar 2013 Abgelegt unter: FRANKREICH, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Danone, Stellenabbau Hinterlasse einen KommentarDanone baut europaweit 900 Stellen ab
.
Der weltgrößte Joghurt-Hersteller Danone baut wegen der anhaltenden Zurückhaltung der Verbraucher 900 Stellen in Europa ab. Die Kürzungen betreffen Jobs in Verwaltung und Management, wie der französische Konzern am Dienstag mitteilte. Damit verringert sich die Belegschaft in Europa um gut drei Prozent.
Die Maßnahme ist Teil eines im Dezember angekündigten Sparprogramms im Volumen von 200 Millionen Euro. Details zu Stellenstreichungen nannte Danone bislang aber nicht.
[…]
Handelsblatt
.
Anmerkung
.
Natürlich haben die ‚phösen‘ Verbraucher den Stellenabbau zu verantworten!
Wäre bei den Gesellschaftern und Aufsichtsräten der Mut zur Selbsterkenntnis ausgeprägt, könnte ernsthaft darüber nachgedacht werden, ob die tatsächliche Ursache dieses downsizings in Managementfehlern zu suchen sein könnte!
Als mögliche Konsequenz ließe sich dann der Übergang zu einer neuen Unternehmens-Philosophie entwickeln!
.
Ihr Oeconomicus
Nokia streicht mehr als 1000 IT-Stellen
Veröffentlicht: 17. Januar 2013 Abgelegt unter: FINNLAND, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Nokia, Stellenabbau Hinterlasse einen KommentarNokia streicht mehr als 1000 IT-Stellen
.
Der Handyhersteller Nokia passt sich weiter den kräftig gesunkenen Weltmarktanteilen an. Von 2000 Stellen sollen bis zu 300 ganz gestrichen und bis zu 820 an HCL Technologies in Indien ausgelagert werden. Vor allem der finnische Stammsitz ist betroffen.
ManagerMagazin
„Größere Einschnitte“ geplant
Veröffentlicht: 17. Januar 2013 Abgelegt unter: Commerzbank, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Stellenabbau Hinterlasse einen KommentarJob-Kahlschlag bei Commerzbank?
.
Der teilverstaatlichten Commerzbank stehen heiße Tarifverhandlungen bevor.
Laut einer Wirtschaftszeitung plant Deutschlands zweitgrößte Bank den Abbau Tausender Stellen. Fast ein Fünftel der Belegschaft könnte es treffen. Die Bank selbst hält sich mit Äußerungen zurück.
teleboerse — Handelsblatt
Telekom baut 1200 Jobs in Deutschland ab
Veröffentlicht: 17. Januar 2013 Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Deutsche Telekom, Stellenabbau Hinterlasse einen KommentarTelekom baut 1200 Jobs in Deutschland ab
.
Auf die Mitarbeiter der Deutschen Telekom kommen drastische Einschnitte zu. Die Konzernleitung will einem Zeitungsbericht zufolge bis zu 1200 Stellen in der Verwaltung streichen – und dadurch rund 100 Millionen Euro jedes Jahr einsparen.
[…]
Die Telekom verkleinert seit Jahren ihre Belegschaft ab, allein in den ersten neun Monaten 2012 sank die Mitarbeiterzahl um 5000 auf 230.000. Parallel zu dem neuesten Personalabbauprogramm läuft das „Shape Headquarters“-Projekt, nach dem bis 2015 rund 40 Prozent von derzeit 3200 Vollzeitstellen in der Bonner Konzernzentrale gestrichen werden sollen. Dies entspricht rund 1300 Arbeitsplätzen. Die 1200 Mitarbeiter aus der Deutschlandsparte kommen nun dazu.
Quelle
Swissmem-Präsident warnt vor «einem blutigen Kapitel»
Veröffentlicht: 22. August 2012 Abgelegt unter: SCHWEIZ | Tags: Hans Hess, SCHWEIZ, Stellenabbau, Swissmem Hinterlasse einen KommentarSwissmem-Präsident warnt vor «einem blutigen Kapitel»
Der Swissmem-Präsident will nicht schwarz malen. Doch für den Technologie-Werkplatz Schweiz befürchtet Hans Hess in den kommenden Monaten einen weiteren Stellenabbau.
Handelszeitung – 22.08.2012 | 16:40