Selbstständige in der Grundsicherung

Selbstständige in der Grundsicherung
Die Zahl der erwerbstätigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger hat sich in den letzten Jahren zwischen 1,3 und 1,4 Millionen stabilisiert. Über 90 Prozent dieser sogenannten Aufstocker waren abhängig beschäftigt.
Aber auch selbstständige Tätigkeiten sichern nicht immer ein bedarfsdeckendes Einkommen. Da die Zahl der selbstständigen Aufstocker in den letzten Jahren stetig zugenommen hat, ist diese bisher relativ wenig beachtete Gruppe Gegenstand des vorliegenden Berichts:
Wer sind die selbstständigen Aufstocker, was und wie viel arbeiten sie und welche Einkünfte erzielen sie daraus?
[…]
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung