CICA-Konferenz mit „Shanghaier Deklaration“

Die Teilnehmer der 4. Konferenz für Interaktion und vertrauensbildende Maßnahmen in Asien (CICA) haben am Mittwoch die „Shanghaier Deklaration“ veröffentlicht. Das Papier enthält ein von Chinas Staatspräsident Xi Jinping initiiertes Konzept zur Schaffung einer neuen gemeinsamen asiatischen Sicherheitsstrategie.
In seiner Rede nannte Xi Entwicklung und gegenseitigen Garantien als zwei Schlüssel zur Lösung der Sicherheitsfrage in Asien. Das CICA-Forum solle deshalb zu einer Kooperationsplattform für ganz Asien ausgebaut werden.

.

CICA-Conference in Shanghai

.

.
.

Nach dem Beitritt von Qatar und Bangladesch gehören der Organisation, welche nach der Implosion der Sowjetunion entstand, nunmehr 26 Staaten an.

.

Von besonderer Bedeutung gilt der Beschluss der beiden Präsidenten Chinas und Russlands, die Zahlungen ihres bilateralen Handels in lokalen Währungen und nicht mehr in Dollar abwickeln zu wollen.

.

.
.

Ein ähnlich gelagertes Signal gab es bereits anläßlich eines Staatsbesuches des chinesische Premier Li Keqiang in Kenia. Am 10. Mai räumte er anläßlich einer Pressekonferenz ein,

„dass die rund 4 Billionen US-Dollar Reserve für China „eine große Belastung“ sei. Sie werde „die Inlandsinflation beeinflussen“ und erzeuge „für die Regulierung der chinesischen Volkswirtschaft immensen Druck“.

.
.

Declaration of the Fourth Summit of the Conference on Interaction and Confidence Building Measures in Asia On Enhancing Dialogue, Trust and Coordination for a New Asia of Peace, Stability and Cooperation
[…]
Quelle: President of Russia