Vor dem Referendum ist nach dem Referendum
Veröffentlicht: 21. September 2014 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Das Erste, independència de Catalunya - Unabhängigkeit für Katalonien, l'indipendenza la Padania, Parteien-Gefüge, Republik Flandern | Tags: Bart de Wever (NV-A), Catalunya Nord (Baskenland), Esquerra Republicana, Roma ladrona | 3 KommentareSchottland hat es vorgemacht. Das Volk darf abstimmen, ob es weiter zum Vereinigten Königreich gehören will oder nicht. Den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit vom Nationalstaat gibt es auch in anderen Teilen Europas.
In Spanien wollen sich die Katalanen selbstständig machen. In Italien will die Lega Nord die Unabhängigkeit „Padaniens“, der Poebene von Rom, und in Belgien hat die Partei N-VA (Neu-Flämische Allianz) bei den Wahlen mit ihrer Forderung nach einem unabhängigen Flandern punkten können.
Korrespondenten aus Spanien, Italien und Belgien erklären, was die Unabhängigkeitsbewegungen eigentlich wollen, und wie sie auf das Ergebnis des Referendums reagiert haben.
.
Das Erste | 21.09.2014 | 30:00 min | Verfügbar bis 21.09.2015