EU-Finanzkommissar Jonathan Hill: „Banken waren im Auge des Sturms“

EU-Finanzkommissar Jonathan Hill: „Banken waren im Auge des Sturms“
.
Der neue EU-Kommissar Hill will Banken deutlich weniger regulieren als in den vergangenen Jahren. In seinem ersten Interview mit einer deutschen Zeitung sagt er der SZ, was er sich für den Mittelstand erhofft.
[…]
SZ, 17.März 2015
.

Neue Macht – Neue Verantwortung

Elemente einer deutschen Außen- und Sicherheitspolitik für eine Welt im Umbruch

.

Karl Marx wird nachfolgendes Zitat zugeschrieben:

»Das Kapital hat ein Grauen vor Abwesenheit von Profit, wie die Natur vor der Leere. Zehn Prozent und man kann sie haben. Zwanzig Prozent und sie werden lebhaft. 50 Prozent positiv waghalsig. Für 100 Prozent stampft man alle menschlichen Gesetze unter den Fuß. 300 Prozent und es gibt kein Verbrechen, das man nicht wagt, selbst auf die Gefahr des Galgens.«

Stellt sich in diesem Zusammenhang nicht die Frage, ob Politik nichts weiter als unaBDIngbare Fortführung wirtschaftlicher Interessen bedeutet?

Ein solcher Eindruck könnte sich aufdrängen, wenn man das SWP-Papier zu deren Projekt:
Elemente einer außenpolitischen Strategie für Deutschland“ aufmerksam betrachtet.

Eine der Kernthesen:

„Zum Schutz der internationalen Ordnung muss Deutschland notfalls bereit sein,
militärische Gewalt anzudrohen oder anzuwenden“

Noch Fragen, oder sind wir bereits bedient?

Auf Ihre Kommentare und Einschätzungen bin ich sehr gespannt!

Ihr Oeconomicus

.

korrespondierender Archiv-Beitrag