Die Krise – ein Schauspiel der Ohnmacht
Veröffentlicht: 7. März 2010 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN, Finanzkrise | Tags: AIG, Attac, „naked CDS“, „Too-big- to-fail“, Banken, Bankenaufsicht, Credit Default Swaps, Deregulierung, Deutsche Bank, Dr. Angela Merkel, EU-Kommission, Eurozone, EZB, Finanzbranche, Finanzlobby, IKB, Immobilienblase, Jean-Claude Juncker, Josef Ackermann, Landesbanken, Marktwirtschaft, Mervyn King, Moody's, Nicolas Sarkozy, Paul Volcker, Pensionsfonds, Politikversagen, Rating-Agenturen, Reformverweigerer, Simon Johnson, Spekulation, Technokraten | Hinterlasse einen KommentarDie Krise – ein Schauspiel der Ohnmacht
Die Hauptverursacher der Krise sind gleichzeitig deren Gewinner. Den Kampf um eine Neuordnung der Finanzbranche haben Angela Merkel und ihre Kollegen gar nicht erst angetreten.
Die Inszenierung ist immer wieder beeindruckend:
Da empört sich Deutschlands Kanzlerin über die „Schande“, dass just jene Banken, „die uns an den Abgrund gebracht haben“, auch aus dem Schuldendebakel der Griechen ein Geschäft machen und verspricht, eine „neue Verfassung für die internationalen Finanzmärkte“.
Da zetert Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy über die „Entartung des Kapitalismus“ und fordert wie einst nur die Aktivisten von Attac die „Besteuerung der Spekulation“ gegen „die Raserei der Finanzmärkte“.
Da droht Luxemburgs Premierminister Jean- Claude Juncker im Namen aller Regierungen der Eurozone, man werde den Spekulanten die „Folterwerkzeuge“ zeigen und selbst Amerikas Präsident Barack Obama wettert gegen die „Bonzen an der Wall Street“ und prahlt wie ein Straßenjunge, er sei „bereit zum Kampf, wenn diese Leute ihn wollen“.
Essay von Harald Schumann – 07.03.2010 00:00 Uhr
Moody’s .. die Komplizen ?
Veröffentlicht: 2. Oktober 2009 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Kredit-Ratings und Rating-Agenturen, Moody's | Tags: Eric Kolchinsky, Rating-Agenturen, Untersuchungsausschuss | Hinterlasse einen KommentarEric Kolchinsky’s Enthüllungen
.
Eric Kolchinsky, a former managing director at Moody’s Corp., talks with Bloomberg’s Carol Massar about oversight of credit ratings agencies. Kolchinsky recommends that a body similiar to the Financial Accounting Standards Board be created to lay out minimum standards and methodologies.
.
.
update, 16.11.2009
.
Trio Infernale
Drei Rating-Agenturen haben das Weltfinanzsystem im Griff: Sie bewerten die Bonität von Firmen, Fonds und sogar von ganzen Staaten. Ausgerechnet dieser Finanz-TÜV ist mit schuld an der globalen Wirtschaftskrise – und das Geschäft boomt schon wieder.
.
Eric Kolchinsky sitzt im Zeugenstand und schwitzt. Er spürt die Blicke der Kongressabgeordneten, die auf der hölzernen Tribüne von Saal 2154, Rayburn House, in Washington D. C. Platz genommen haben. Sie sind gekommen, um ihn zu hören. Denn Eric Kolchinsky wird heute auspacken.
.
Um Punkt zehn Uhr eröffnet der Vorsitzende Edolphus Towns die Sitzung des Untersuchungsausschusses. Es geht um eine kleine Branche und ihre große Verantwortung: Es geht um Rating-Agenturen.
.
„Sie standen im Mittelpunkt der gegenwärtigen Finanzkrise. Und sie werden im Mittelpunkt des nächsten stehen“