Zukunft der Euro-Krise

Zukunft der Euro-Krise
Wir werden uns mit Sehnsucht an 2012 erinnern

Ein weiteres Jahr in der Euro-Krise geht so zu Ende, wie es anfing: mit einer Stimmung, die besser ist als die tatsächliche Lage.
Was können wir für 2013 erwarten? Die Lebenslügen der Politiker werden in den kommenden Monaten auffliegen.
Kolumne von Wolfgang Münchau


„Es tut sich was in Europa“

„Es tut sich was in Europa“

Reinhold Knaus, Ökonom und Portfoliomanager bei der BNP, blickt positiv auf 2013: „Der Nebel lichtet sich.“
[…]
fundresearch
+
Anmerkung
Ja, in der Tat, es tut sich etwas in Europa, insbesondere bei der Wahrnehmung belogener und ausgebeuteter Menschen.
Ob deren Sichtweisen dem geschätzten Herrn Knaus gefallen, sobald sich die Nebelschwaden seines eigenen Vorstellungsvermögens verzogen haben, bleibt abzuwarten.
Wie war das noch? .. Die Hoffnung stirbt zuletzt … aber sie stirbt!

Ihr Oeconomicus