«Die USA stehen schlechter da als Griechenland»

«Die USA stehen schlechter da als Griechenland»

Berücksichtigt man zusätzlich zu den Staatsschulden die impliziten Zahlungsversprechen der Sozialsysteme der USA, dann klafft in dem Land eine fiskalische Lücke von rund 200 Billionen Dollar. Im Vergleich zum BIP ist diese grösser als in Griechenland. Laut Ökonomie-Professor Laurence Kotlikoff sind die USA faktisch bankrott.

Die fiskalische Lücke eines Landes wird berechnet, indem man – vor einem unendlichen Zeithorizont – den gegenwärtigen Wert aller künftigen Ausgaben von dem gegenwärtigen Wert aller künftigen Steuereinnahmen subtrahiert. Die USA und auch viele EU-Länder bringen es gemäss Kotlikoff nicht fertig, die fiskalische Lücke vor einem unendlichen Zeithorizont auszurechnen und legen auch nicht offen, ob ihre Anlagen die offiziellen und inoffiziellen Verbindlichkeiten der Zukunft zu decken vermögen. «Das ist betrügerische Buchhaltung», sagt Kotlikoff.

NZZ – 11.03.2011 – 07:01


Anleitung zum Bau eines Schneeballsystems

.
Anleitung zum Bau eines Schneeballsystems
.
zur Einstimmung
.
„Die richtige Art, die Solvenz eines Landes zu berechnen ist,
die lebenslänglichen fiskalischen Belastungen,
die der gegenwärtigen und den zukünftigen Generationen bevorstehen, genau zu untersuchen.

Wenn diese Belastungen die Ressourcen dieser Generationen übersteigen
oder knapp davor sind es zu tun,
oder wenn sie ganz einfach so hoch sind,
dass ihre vollständige Einzahlung von vorne herein ausgeschlossen ist,
dann ist die Politik des Landes nicht haltbar,
und kann einen Konkurs begünstigen oder auslösen!“
.


Bildrechte: CC, Urheber: Hung-Ho Vergil Yu

[Dr. Laurence J. Kotlikoff (* 30. Jan. 1951)
ist Professor für Wirtschaftswissenschaften der Universität Boston
und Präsident des Wirtschafts-Security Planning, Inc.
sowie Autor zahlreicher ökonomischer Fachliteratur]
.
.
Nach Erkenntnissen von Professor Kotlikoff sind Pensionssysteme der Industriestaaten nichts anderes als Schneeballsysteme, die früher oder später zusammenbrechen werden. Er liefert auch gleich eine Anleitung an Politiker, um ein generationenübergreifendes Ponzi-Schema aufbauen und verschleiern zu können:
.
  1. Man nehme der heutigen Jugend einen Betrag X weg
  2. Man gebe den Alten X
  3. Man verspreche der heutigen Jugend, dass sie im Alter Y erhalten werden, wobei Y grösser ist als X
  4. Man werde gewählt oder gewinne die Wiederwahl
  5. Man nehme der Jugend der Zukunft den Betrag Y weg
  6. Man gebe Y den Alten der Zukunft
  7. Man verspreche der Jugend der Zukunft, dass sie im Alter Z erhalten werden, wobei Z grösser ist als Y
  8. Man werde gewählt oder gewinne die Wiederwahl
  9. Man wiederhole Schritt 5 bis 8
  10. Man wähle ein geeignetes fiskalisches Label, um sicherzustellen, dass die Verbindlichkeiten nicht als offizielle Schuld ausgewiesen werden.
.
Laut Kotlikoff kann man, um das Schneeballsystem zu verschleiern, beispielsweise die von der Jugend bezahlten Beträge als Steuern ausweisen und gleichzeitig die von den Alten erhaltenen Beträge als Transferzahlungen.
.
Dies erlaube es, keine höhere offizielle Defizite auszuweisen und ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren. Dadurch werden die Verbindlichkeiten zu inoffiziellen und impliziten Zahlungsversprechungen. Die fundamentalen Problem blieben aber weiterhin bestehen.
.
Quelle
.

.
.