SCHUMAG: Präzision im Mikrometerbereich

Die Firma SCHUMAG wurde 1830 als Nadelmanufaktur gegründet und erweiterte ihre Produktpalette Ende des 19. Jahrhunderts um Präzisionsteile für die Uhrenindustrie.

Heute ist SCHUMAG ein börsennotiertes Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern, dessen Präzisionsprodukte in Aachen „Made in Germany“ gefertigt und von hier aus in 20 Länder exportiert werden.

SCHUMAG verfügt auf 35.000 qm Produktionsfläche über eine breite Palette an Fertigungsverfahren, sodass mit Hilfe von über 500 Maschinen Kundenwünsche zügig und prozess-sicher umgesetzt werden können.

Über 14.000 Messmittel, vom Handmessmittel bis zum Weisslicht-Interferometer, garantieren die Einhaltung selbst kleinster Toleranzen und erfüllen auf diese Weise höchste Ansprüche an Präzision gerade bei großen Stückzahlen.
[…]
Schumag AG

.
.

Schumag Drawing Line / Type: 1b 6,5 tons

.

.
.

follow-up, 05.06.2013

.
.

Aachener Industriedialog
Ein kurzes Video über die Struktur der Wirtschaftsregion Aachen. Es wird der industrielle Strukturwandel in der Region Aachen vom Bergbau bis hin zum Streetscooter an Beispielen plastisch erläutert. Dabei werden führende Firmen, beispielsweise aus der metallverarbeitenden und Papierindustrie, aber auch eine besonders innovative Schreinerei in den Fokus gerückt. Auch die Probleme durch die Aufgabe des Aachener Bombardier-Standortes werden nicht ausgespart. Fazit ist, dass die Wirtschaftsregion Aachen ihre Vorteile konsequent herausarbeiten muss, um sich in Bezug auf Qualität, Innovation und Profit von anderen Standorten abzusetzen.

.

.
.

follow-up, 10.06.2014

.
.

Chinesen übernehmen Schumag
Der exzellente Ruf deutscher Wertarbeit lockt Interessenten aus dem Fernen Osten an. Spezialisten wie die Schumag AG bergen wahre Schätze an Erfahrung. Ein Investor aus Hangzhou will nun sämtliche Schumag-Aktien aufkaufen.
[…]
teleboerse

.
.

weitere chinesische Firmenübernahmen in Deutschland