Ukraine: Demokratie mit Hindernissen

Aufbruchstimmung ergreift die Ukrainer, als 2004 die Protagonisten der orangefarbenen Revolution endlich die Präsidentschaftswahlen gewinnen.
Nach wochenlangen friedlichen Protesten gegen Wahlfälschung muss der Kandidat Janukowytsch seine Niederlage eingestehen.
Was ist aus dieser Hoffnungswelle geworden?
Ist es dem vom Kreml ferngesteuerten oligarchischen System gelungen, die Bewegung um demokratische Mitbestimmung zu ersticken?
Die Ukraine wurde im Laufe ihrer Geschichte mehrfach fremdbestimmt. Seit Jahrhunderten kämpfen die Ukrainer um Unabhängigkeit und Freiheit.
Angesichts wiederholter Bedrohungen von außen und erster Schritte in Richtung Selbstbestimmung hat die ukrainische Seele ihre unerschütterliche und grundoptimistische Art entwickelt.
Der Film verfolgt Erfolge und Rückschläge eines Volkes, das nach demokratischer Selbstverwaltung und Mitbestimmung strebt.

.


Ukraine: The Rise of Yatsenyuk

Since the 2004 Orange Revolution, Kiev has been dominated by the failing President Viktor Yushchenko, the populist Yulia Tymoshenko and Viktor Yanukovych, leader of the ethnic-Russian backed Party of Regions. Now a serious fourth man has entered the race for the presidency, and with elections due to be held in January 2010, the young, highly qualified and economics-minded Arseniy Yatsenyuk is giving the rest a run for their money.

There is a sour mood of failed revolution amid economic turmoil in Ukraine.

Markian Bilynskyj, head of the prominent US-Ukraine Foundation think tank, cuts ‘orange revolutionaries’ Tymoshenko and Yushchenko little slack.
[…]
isn.ethz