Walters Woche: „Es gibt keinen Königsweg“
Veröffentlicht: 9. Mai 2011 Abgelegt unter: €URO, GRIECHENLAND / GREECE | Tags: Anstiftung, Betrug, Heinrich Brüning, Krise, Norbert Walter, Rechtsbruch, Strafgesetzbuch, Weimar Hinterlasse einen KommentarWalters Woche: „Es gibt keinen Königsweg“
Soll Griechenland raus aus dem Euro?
„Auf keinen Fall!“, meint n-tv Finanzmarktexperte Norbert Walter, das könnte ganz Europa ins Wanken bringen. Einen Königsweg aus der Krise gebe es nicht. Vielleicht seien sogar Gesetzesbrüche nötig.
Der Möchtegern-Kamarillist Norbert Walter scheint wohl den Schuss nicht gehört zu haben. Er fordert doch tatsächlich, semantisch nett verpackt, zum offenen Rechtsbruch auf!! Er wäre sehr gut beraten, sich mit den
§ 26 – Strafgesetzbuch
§ 26 Anstiftung
Als Anstifter wird gleich einem Täter bestraft, wer vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt hat.
und
§ 263, Absatz 1 – Strafgesetzbuch
§ 263 Betrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
ausführlich auseinander zu setzen!
Mittlerweile dürfte wohl jeder historisch interessierte Leser mit wachsender Besorgnis Parallelen zu Weimar und Heinrich Brüning erkennen.
Walter’s Woche: „Wahre Finnen“ könnten Euro spalten
Veröffentlicht: 18. April 2011 Abgelegt unter: FINNLAND | Tags: Euro, Norbert Walter, wahre Finnen Hinterlasse einen KommentarWalter’s Woche: „Wahre Finnen“ könnten Euro spalten
Der n-tv Börsenexperte Norbert Walter befürchtet, dass die Partei „Wahre Finnen“ die Euro-Tone spalten könnten. Wenn das passiere, müsse Europa eine Notfalllösung finden. Und das könnte eine allgemeine Debatte über die Zukunft des Euro auslösen.
n-tv – [2:09 Min] – 18.04.2011
Mein Gott, Walter! Selten so einen überheblichen Stuss gehört …
.. meint Ihr Oeconomicus
Walters Woche: „Wir haben eine Wirtschaftsregierung“
Veröffentlicht: 31. Januar 2011 Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY, Euro-Zone (EU-Mitgliedsländer OHNE eigene Währungssouveränität) | Tags: Norbert Walter, Wirtschaftsregierung Hinterlasse einen KommentarWalters Woche: „Wir haben eine Wirtschaftsregierung“
„Die Stimmen, die eine europäische Wirtschaftsregierung verlangen, werden lauter.
Ist das des Euros letzte Rettung? Und wie sollte eine solche Regierung überhaupt aussehen?
Diese Fragen und mehr beantwortet n-tv Finanzmarktexperte Norbert Walter.“
Anmerkung
Eine europäische Wirtschaftsregierung bedeutet am Ende des Tages nichts anderes als einen spürbaren Entdemokratisierungsprozess. Sobald die Menschen dies erkannt haben und bei ihrer individuellen Lebensgestaltung spüren, kann dieser Weg zu erheblichen Verwerfungen des sozialen Friedens beitragen.
Ihr Oeconomicus