köstlich: Derivatehandel mit Nebenwirkungen

Monte Paschi verklagt Deutsche Bank und Nomura

.
Der Deutschen Bank steht Ärger aus Italien ins Haus. Die Krisenbank Monte dei Paschi di Siena geht gerichtlich gegen den deutschen Branchenprimus vor.
Grund seien Verluste aus Derivategeschäften, teilte die Traditionsbank mit. Monte dei Paschi verklagt das Frankfurter Institut und fordert einen Ausgleich für die bereits entstandenen und möglichen künftigen Verluste aus einer Transaktion mit strukturierten Produkten.
.
Neben der Deutschen Bank geht Monte dei Paschi auch gegen die Bank Nomura International und gegen den früheren Chairman Antonio Mussari und den ehemaligen Generaldirektor Antonio Vigni vor. Auch hierbei gehe es um Verluste im Zusammenhang mit strukturierten Produkten.
[…]
teleboerse
.
Anmerkung
.
Welch glückliche Fügung, dass sich der einstige DB Front-MANN vom ACKER gemacht hat.
Allerdings, so darf vermutet werden, gehört/e der Derivatehandel zum Verantwortungsbereich von Anshu Jain, der sich gerade darin übt, außerordentliche Hauptversammlungen einzuberufen, ein Procedere, das er vielleicht noch öfter anwenden kann!
.
Zwischenzeitlich ist der verblieben Paschi-Leitung anzuraten, sich ausführlich mit den Werken von Sallustio Antonio Bandini zu beschäftigen, welche in Sienas Biblioteca comunale degli Intronati zu finden sind.
.

Ihr Oeconomicus


Festnahme im Paschi-Skandal

Alle Großen mischten mit

.
Im Betrugs- und Korruptionsskandal um Italiens drittgrößte Bank Monte dei Paschi greifen die Ermittler durch. Sie nahmen den Ex-Chef der Finanzabteilung des ältesten Finanzinstituts der Welt fest.
Gleichzeitig untersuchen die Behörden mehrere Geschäfte der Bank, an denen etwa auch JP Morgan und die Deutsche Bank beteiligt gewesen sind.
[…]
teleboerse
.

weitere Beiträge aus dem Archiv