TAFTA – Kleinkrieg der Großmächte
Veröffentlicht: 13. Februar 2013 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: TTIP / TAFTA | Tags: Barack Obama, Binnenmärkte, Corporate Compliances, David Cameron, Dr. Angela Merkel, Einzelinteressen, nicht-tarifäre Handelsschranken, right-to-work-law, transatlantische Freihandelszone, TTIP / TAFTA, Zollschranken | Hinterlasse einen KommentarFreihandelszone zwischen USA und Europa
.
„Es könnte alles so einfach sein – ist es aber nicht“, heißt es in dem Lied „Einfach sein“ von den „Fantastischen Vier“.
.
Eine Zeile, die wunderbar auf die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union passt.
Seit Anfang der 1990er-Jahre diskutieren die Parteien über die Schaffung eines gemeinsamen Binnenmarktes, dessen Vorteile offenkundig und unbestritten sind. Dennoch kam es nie zu einer Lösung. Lobbygruppen und Nationalstaaten setzten Einzelinteressen durch und stoppten das Projekt, das nun neu belebt werden soll. Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt für ein Abkommen, der britische Premier David Cameron und US-Präsident Barack Obama ebenso.
„Wir werden mit der Europäischen Union über eine umfassende Freihandels- und Investitionspartnerschaft verhandeln – weil freier und fairer Handel über den Atlantik Millionen von gut bezahlten Arbeitsplätze in den USA unterstützt“
.