Europäische Ratingagentur gescheitert !

Gründungschef Markus Krall wirft hin
.
Sie sollte transparenter sein als die US-Konkurrenz – doch bevor sie richtig an den Start gehen konnte, ist die Europäische Ratingagentur schon wieder Geschichte.
.
Wie das Wall Street Journal und die Börsenzeitung berichten, wird die Europäische Ratingagentur zum Monatsende eingestellt. Alle Versuche, das benötigte Startkapital einzuwerben, seien gescheitert, heißt es zur Begründung.

 

„Trotz Zusagen konnten wir die kritische Grenze für einen Start aber nicht erreichen“

wird Gründungschef Markus Krall zitiert.
[…]
SZ
.

Korrespondierende Archiv-Meldungen

.

Ihr Oeconomicus


Griechen bunkern wohl Milliarden Euro in der Schweiz

Griechen bunkern wohl Milliarden Euro in der Schweiz

Steuerabkommen soll Kapitalflucht stoppen

Mehr als 200 Milliarden Euro sollen griechische Bürger seit Beginn der Finanzkrise in die Schweiz gebracht haben. „Allein in den vergangenen Monaten sind mehr als zehn Milliarden ins Ausland geflossen“, sagt der Bankenexperte Markus Krall von der Unternehmensberatung Roland Berger der „Bild“ Zeitung. Die Schweizer Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey geht allerdings von einem deutlich niedrigeren Betrag aus.

Welt-Online – 20.10.2011