IKEA kürzt Löhne in Griechenland

IKEA kürzt Löhne in Griechenland
Der Beschluss der IKEA in Griechenland, zu Lohnkürzungen von bis zu 11 Prozent zu schreiten, brachte die Gemüter der Beschäftigten in Wallung.
Heftige Proteste der Beschäftigten von IKEA rief der Beschluss der Leitung der Gesellschaft hervor, die Vergütungen der Arbeitnehmer zu kürzen. Die Firmenleitung forderte vor einigen Tagen die Arbeitnehmer auf, neue persönliche Arbeitsverträge mit Lohnsenkungen von 8% bis 11% zu unterschreiben.
Am Dienstagnachmittag (20 November 2012) versammelten Beschäftigte der IKEA sich in der Kifisou-Allee vor dem Geschäftseingang, ohne jedoch die Kunden am Betreten des Gebäudes zu hindern. Am Donnerstag (22 November 2012) schreiten die Beschäftigten zu einer vierstündigen Arbeitsniederlegung von 17:00 Uhr nachmittags bis 21:00 Uhr abends.
Nach der Ankündigung der Lohnkürzungen weiteten die Protest sich auch auf die Social Media aus. Auf Twitter wurde hashtag #ikea geschaffen, wo hunderte Protestmitteilungen zum Ausdruck gebracht werden. Entsprechend drücken auf der IKEA-Seite auf Facebook (https://www.facebook.com/ikeagreece) die User des Dienstes den Beschäftigten in Mitteilungen ihren Beistand aus.
[…]
GR-Blog

Iberia streicht 4500 Stellen

Schrumpfkur: Iberia streicht 4500 Stellen
Die Spanien-Krise trifft auch die größte Fluggesellschaft des Landes hart: Iberia kündigt einschneidende Sparmaßnahmen an. So sollen Stellen gestrichen und die Flotte verkleinert werden. Zudem stehen Lohnkürzungen an.
ManagerMagazin

Arbeitslosigkeit wird mehr und mehr zum Grund für Zwangsversteigerungen

Arbeitslosigkeit wird mehr und mehr zum Grund für Zwangsversteigerungen

Es hat offenbar ein Wechsel stattgefunden:
Da, wo die Immoblase als erstes platzte und die Häuser (sowie ihre Besitzer) aufgrund der überzogenen Kreditvergabe unter die Räder kamen [California, Florida, Nevada und Arizona], beruhigt sich die Lage offenbar so langsam. Dafür trifft es jetzt andere Staaten – weil die Hausbesitzer arbeitslos wurden oder aufgrund von Lohnkürzungen die Raten nicht mehr zahlen können. [Oregon, Idaho, Utah, Arkansas, Illinois und South Carolina].
Hier gibt es mehr [engl]