MAN führt ab Januar Kurzarbeit ein
Veröffentlicht: 4. Dezember 2012 Abgelegt unter: UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Absatzkrise, Kurzarbeit, MAN Hinterlasse einen KommentarAbsatzkrise: MAN führt ab Januar Kurzarbeit ein
Der Lkw-Bauer MAN reagiert auf die anhaltende Absatzkrise im Nutzfahrzeuggeschäft mit einem Kurzarbeiter-Programm. „Wir müssen unsere Produktion der Nachfrage anpassen“, sagt der Chef der MAN-Truck-Sparte im SZ-Interview. Der Abbau von Stellen sei jedoch nicht geplant.
SZ
Infineon setzt Kurzarbeit ein
Veröffentlicht: 14. November 2012 Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Halbleiter-Industrie, Infineon, Kurzarbeit Hinterlasse einen KommentarInfineon setzt Kurzarbeit ein
Wegen der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten bricht der Gewinn von Infineon ein. Der Konzern reagiert und setzt Kurzarbeit ein. Doch damit nicht genug: Um weiter zu sparen, wird die Zahl der Arbeitsplätze eingefroren.
Die Zahl der Arbeitsplätze wird eingefroren. Weltwirtschaftliche Unsicherheiten wegen der hohen Staatsschulden in Europa hätten zu wachsender Kundenzurückhaltung geführt, teilte das Unternehmen mit.
Handelsblatt
Mehr als drei Millionen Franzosen ohne Arbeit
Veröffentlicht: 26. September 2012 Abgelegt unter: Arbeitsmarkt, FRANKREICH | Tags: Arbeitsmarkt, Carrefour, François Hollande, FRANKREICH, Kurzarbeit, Peugeot, Sanofi Hinterlasse einen KommentarMehr als drei Millionen Franzosen ohne Arbeit
In Frankreich ist die Arbeitslosigkeit im August auf den höchsten Stand seit Juni 1999 gestiegen. Mehr als 3 Millionen Franzosen sind arbeitslos. Zahlreiche Grosskonzerne wie Carrefour oder Peugeot haben Massenentlassungen angekündigt. Die Regierung intervenierte diese Woche bereits beim Pharmakonzern Sanofi und konnte nach eigenen Angaben das Sparprogramm etwas abmildern.
Hollande hat am 9. September versprochen, den negativen Trend am Arbeitsmarkt bis 2013 umzukehren. Die Sozialpartner sind aufgerufen, sich bis Ende diesen Jahres auf wichtige Arbeitsmarktreformen zu einigen. Er sprach von einem «historischen Kompromiss», der nötig sei.
Sein Industrieminister, Arnaud Montebourg, schlug am Dienstag vor, auch über Konzepte wie Kurzarbeit nachzudenken. Frankreich solle die Möglichkeit schaffen, dass Firmen im Abschwung die Arbeitszeit reduzieren könnten, damit sie nicht gleich entlassen müssten.
NZZ
Absatzkrise: Bosch folgt Autobauern in die Kurzarbeit
Veröffentlicht: 5. September 2012 Abgelegt unter: Arbeitsmarkt, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Absatzkrise, Bosch, Ford, Kurzarbeit, Opel Hinterlasse einen KommentarAbsatzkrise: Bosch folgt Autobauern in die Kurzarbeit
Die Autobauer Opel und Ford haben bereits Kurzarbeit angemeldet, jetzt kommt die Absatzkrise in Südeuropa auch bei den Zuliefern an. Rund 1000 Mitarbeiter von Bosch müssen deshalb in die Kurzarbeit gehen.
ManagerMagazin
Die Sparpläne der Dax-Konzerne
Veröffentlicht: 23. August 2012 Abgelegt unter: Arbeitsmarkt, ÖKONOMIE - ECONOMICS, DEUTSCHLAND - GERMANY | Tags: Bosch, Deutsche Bank, Kurzarbeit, Merck KGaA, Metro, Opel, Puma, Rezession, RWE Hinterlasse einen KommentarDie Sparpläne der Dax-Konzerne
Im Gegensatz zum Jahr 2009 bereiten sich die Konzerne jetzt auf den drohenden Abschwung vor. Sie streichen maßvoll Stellen, schicken Beschäftigte in Kurzarbeit und straffen ihre Strukturen.
Handelsblatt – 23.08.2012, 07:07
Kurzarbeit bei Opel Rüsselsheim ab 6. September
Veröffentlicht: 22. August 2012 Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY | Tags: Kurzarbeit, Opel Hinterlasse einen KommentarKurzarbeit bei Opel Rüsselsheim ab 6. September
Als Grund nannte das Unternehmen die Absatzschwäche
Am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim soll nach Informationen des Hessischen Rundfunks am 6. September die Kurzarbeit beginnen und die Produktion stillstehen. Wie der Sender am Mittwoch berichtete, wird es an insgesamt 20 Tagen bis zum Ende des Jahres Kurzarbeit ohne Fertigung von Fahrzeugen geben. Ein Opel-Sprecher lehnte jeden Kommentar zu der Meldung ab.