Französische Regierung kappt Wachstums- und Defizitziele
Veröffentlicht: 14. August 2014 Abgelegt unter: FRANKREICH | Tags: Haushaltsdefizit, Konjunkturflaute, Michel Sapin Hinterlasse einen KommentarDas Bruttoinlandprodukt werde in diesem Jahr mit 0,5 Prozent nur halb so stark zulegen wie bislang angenommen, schrieb Finanzminister Michel Sapin in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung „Le Monde“ (Donnerstagausgabe), wie Reuters berichtet.
Es sei zudem unwahrscheinlich, dass es 2015 zu einem Wachstum von deutlich mehr als einem Prozent reichen werde. Bislang waren 1,7 Prozent veranschlagt worden.
[…]
Reuters
Investoren fürchten katastrophalen China-Kollaps
Veröffentlicht: 21. August 2012 Abgelegt unter: CHINA | Tags: China-Kollaps, Geisterstädte, Inflation, Konjunkturflaute Hinterlasse einen KommentarInvestoren fürchten katastrophalen China-Kollaps
China, einst Motor der Weltwirtschaft, stottert. Eine Konjunkturflaute hätte rund um den Globus schlimme Folgen – und die Gefahr für Deutschland lässt sich genau beziffern.
[…]
100.000 Apartments stehen leer
[…]
Fabriken nur noch zu 60 Prozent ausgelastet
[…]
Investoren ergreifen die Flucht
[…]
Anziehen der Inflation droht
[…]
Hustet China, bekommt die Welt eine Lungenentzündung
[…]
Notenbank als Retter in der Not
[…]
.
CHINAs Geisterstädte
.