EZB: Aus, aus, das Spiel ist aus!
Veröffentlicht: 10. September 2012 Abgelegt unter: EZB | Tags: Axel Weber, BVerfG, Christian Wulff, DEMOKRATIE, Dr. Peter Gauweiler, ELA, EZB, FRANKREICH, Horst Köhler, Jürgen Stark, Maastricht, No-Bail-out-Klausel, Theo Waigel Hinterlasse einen KommentarEZB: Aus, aus, das Spiel ist aus!
Die Entscheidung der EZB, unbegrenzt Staatsanleihen aus Südländern kaufen zu wollen, ist für Deutschland ähnlich dramatisch wie das Kippen der „No-Bail-Out“-Klausel. Dagegen ist auch das Verfassungsgericht machtlos.
Handelsblatt – 10.09.2012, 11:08 – Kommentare
Deutsche Politiker fordern mehr Einfluss
Veröffentlicht: 5. August 2012 Abgelegt unter: Deutscher Bundestag, DEUTSCHLAND - GERMANY, EZB | Tags: Bundesbank, EZB-Rat, EZB-Statuten, Herbert Reul, Jürgen Stark, Josef Schlarmann, Maastricht Hinterlasse einen KommentarDeutsche Politiker fordern mehr Einfluss
Deutschland habe in der Krise im Euro-Land, gemessen an seiner Bedeutung, zu wenig Einfluss, klagen Politiker der Union und FDP. Und haben auch konkrete Lösungsvorschläge parat.
Manager Magazin – 05.08.2012
„Anleihenkäufe nicht Aufgabe der EZB“
Veröffentlicht: 2. August 2012 Abgelegt unter: EZB | Tags: Jürgen Stark, Mario Draghi Hinterlasse einen Kommentar„Anleihenkäufe nicht Aufgabe der EZB“
EZB-Präsident Mario Draghi hat sich in Sachen Euro-Rettung weit aus dem Fenster gelehnt. Gegenüber n-tv kritisiert der ehemalige Chefvolkswirt der EZB, Jürgen Stark, dass die Währungshüter mit weiteren Anleihenkäufen in der Haushaltspolitik wildert. Dass dazu auch Druck auf die EZB ausgeübt wird, findet Stark „skandalös“.
Jürgen Stark im n-tv Interview – 02.08.2012 – [5:17 Min]
Constâncio wird EZB-Vize
Veröffentlicht: 15. Februar 2010 Abgelegt unter: EZB | Tags: Bundesbank, EZB, Jürgen Stark, Jean-Claude Juncker, Jean-Claude Trichet, Mario Draghi, Peter Praet, Prof. Axel Weber, Vitor Constâncio, Yves Mersch Hinterlasse einen KommentarConstâncio wird EZB-Vize
Die Finanzminister der 16 Euroländer haben sich darauf geeinigt, den portugiesischen Notenbankchef und ,,Südeuropäer“ Vitor Constâncio als neuen Vizepräsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) zu nominieren.
,,Wir schlagen vor, dass Vitor Constâncio zum Vizepräsidenten der EZB ernannt wird“,