EZB und die Sicherheiten – Ein drohender Kollateralschaden

EZB und die Sicherheiten – Ein drohender Kollateralschaden

Wenn aus Sicherheiten Risiken werden: Mit jeder weiteren Eskalation der Krise steigt für die Europäische Zentralbank (EZB) die Gefahr, auf Ramschpapieren sitzenzubleiben. Um angeschlagene Geldhäuser liquide zu halten, haben die Währungshüter die Ansprüche an Pfänder, die sie für Zentralbankgeld akzeptieren, immer weiter gesenkt. Zuletzt überraschte die Notenbank jedoch mit einer Verschärfung der Regeln. Zieht die EZB nun die Zügel stramm, obwohl sich die Lage in den Krisenländern weiter zuspitzt?

Finanzen.net

Die Hütchenspieler werden mit ihren gefährlichen Maßnahmen weiter aufschulden … am Ende des Tages zu Lasten der Eigentümer (vulgo: der Steuerzahler) ..

… prognostiziert Ihr Oeconomicus