Seit Ausbruch der Pandemie ist es die Frage aller Fragen:
Warum infizieren sich manche Menschen nicht mit Corona, selbst wenn sie in engem Kontakt mit Erkrankten waren?
Erste Vermutungen, was hinter dem Phänomen stecken könnte, liefert eine britische Studie. Die befindet sich zwar (noch) im Begutachtungsprozess, wurde aber bereits vom renommierten Fachmagazine Nature publiziert.
Im Extremfall könnte der Euro-Rettungsschirm Deutschland 700 Milliarden Euro kosten. Wird das Bundesverfassungsgericht den Mut aufbringen, die Verfassung und die Bürger vor der Politik zu schützen?
Bewertung von Gunnar Beck [Der Autor lehrt EU-Recht an der University of London, arbeitet dort als Barrister und ist ehemaliger Rechtsberater im EU-Ausschuss des House of Commons]