‚Knüppel aus dem Sack‘: Europe Goes „All In“
Veröffentlicht: 7. September 2014 Abgelegt unter: sanctions & implications | Tags: Herman van Rompuy 5 KommentareSobald ein Poker-Spieler all seine Chips auf seine Hand setzt, spricht man in der Poker-Sprache von einem „All In“.
Einer bislang noch unbestätigten zerohedge-Meldung zufolge, plant die EU-Kommission offenbar genau diesen move und will angeblich am Montag mit Sanktionen die russischen Energie-Titanen Gazprom, Rosneft und Transneft empfindlich treffen.
.
Am späten Sonntag-Nachmittag verkündete van Rompuy in einem Interview mit dem belgischen Fernsehsender VRT:
„Falls die Waffenruhe Bestand hat und/oder die Friedensverhandlungen beginnen, sind wir bereit, diese Sanktionen rückgängig zu machen“
Russland sei „nur schwerlich“ zu ernsthaften Verhandlungen zu bewegen, und die am Freitag vereinbarte Waffenruhe sei „zwar ein wichtiger Schritt, aber eben nicht mehr als ein Schritt„.
Warten wir ab, wer final den ‚Knüppel aus dem Sack‘ holen wird, sobald der Poker showdown erfolgt.
.
Ihr Oeconomicus
Beginn oder Fortschreibung der EU-Diktatur?
Veröffentlicht: 27. Dezember 2012 Abgelegt unter: EUROPÄISCHE UNION (EU) | Tags: Herman van Rompuy Hinterlasse einen KommentarBeginn oder Fortschreibung der EU-Diktatur?
Herman Van Rompuy hatte das Jahr 2012 als Jahr des positiven Denkens ausgerufen. Mit seiner diesjährigen Weihnachtsansprache belegt der EU-Ratspräsident, dass er es ernst meint: Das Schönreden der Krise ist der erste Schritt zum totalitären System. Die EU erwartet, dass sich nicht lästige Kritiker, sondern beglückte Untertanen einem zentralistischen Konzept unterwerfen, das im Kern längst gescheitert ist.
DMN
+
Anmerkung
Man reibt sich tatsächlich die Augen. Van Rompuy bedauert doch tatsächlich ganz ausdrücklich jene Bürger, die von Arbeitslosigkeit oder „schlechter Kaufkraft“ gebeutelt werden – um den Unglücklichen jedoch dann zuzurufen, dass sie im Dienst einer größeren Sache leiden: Ihre Schmerzen würden sich für die EU lohnen.
Es dürfte wohl kaum jemand verwundern, dass angesichts solcher Sprüche, so manch einer der zitierten Bürger den sauberen Herrn gerne einmal treffen möchte .. vielleicht am Kinn oder sonstwo!
Ihr Oeconomicus
Van Rompuy warnt vor Demokratisierung in der EU
Veröffentlicht: 2. Dezember 2012 Abgelegt unter: DEMOKRATIE, Euro-Zone (EU-Mitgliedsländer OHNE eigene Währungssouveränität) | Tags: Demokratisierung, EU-Zukunftsgruppe, Herman van Rompuy Hinterlasse einen KommentarVan Rompuy warnt vor Demokratisierung in der EU
Ein demokratisch gewählter EU-Präsident würde automatisch zu Enttäuschungen in der EU-Bevölkerung führen, begründet der derzeitige EU-Ratspräsident Van Rompuy seine Ablehnung einer Direktwahl. Kompromisse seien besser von nicht-gewählten Funktionären zu erzielen.
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 02.12.12, 22:56 | 47 Kommentare
+
Anmerkung
Vielleicht sollte man diesem ‚Gaius‘ ein Ohrfeigen-Applet unter den Weihnachtsbaum legen, welches bei einer bestimmten Anzahl demokratischer ‚likes‘ in Aktion tritt.
Ihr Oeconomicus
EU-Gipfel – Einzahler gegen Empfänger
Veröffentlicht: 23. November 2012 Abgelegt unter: Euro-Zone (EU-Mitgliedsländer OHNE eigene Währungssouveränität) | Tags: EU-Haushalt, Herman van Rompuy, Jean-Claude Juncker Hinterlasse einen KommentarEU-Gipfel – Einzahler gegen Empfänger
Stundelang saß EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy mit den 27 Staats- und Regierungschefs im „Beichtstuhl“. Die Einzelgespräche brachten allerdings noch keine sichtbare Bewegung im Streit um den Haushalt.
[…[
DW – Welt
.
Video-Clip’s:
.
.
.
Streit um EU-Haushalt: Wohin steuert Großbritannien?
.
Haushaltsgipfel gescheitert