McKinsey im BMVg – Jetzt wird alles gut !

McKinsey im BMVg – Jetzt wird alles gut !
.
Am 16. Juli hatte das Bundeskabinett die Unternehmensberaterin Katrin Suder (42) offiziell zur Staatssekretärin für Rüstungsfragen im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) mit Dienstantritt 01. August, berufen.
.
Wie zwischenzeitlich bekannt wurde, wurde im Ministerium nun mit dem Titel „Beauftragter für die strategische Steuerung nationaler und internationaler Rüstungsaktivitäten der Bundeswehr“ ein neuer Sonderposten geschaffen, der mit Gundbert Scherf, bisher Associate Principal/Associate Partner bei McKinsey, besetzt wurde.
.
Werner Rügemers Befürchtungen scheinen sich zu bestätigen:
„Nachdem die Berater mit ihren rechtlichen Freiräumen seit Jahrzehnten die neoliberale Privatarmee der Konzerne waren, erschließen sie das neue Operationsgebiet Staat.“
Quellen:
Werner Rügemer:
Der Mythos der ökonomischen Effizienz
Wie McKinsey, Price Waterhouse Coopers und die globale Beraterbranche den Staat privatisieren
.

Ihr Oeconomicus

.
.
follow-up, 14.06.2016
Vertrauter von der Leyens verlässt Verteidigungsministerium
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, CDU, verliert einen ihrer wichtigsten Berater. Zum Herbst 2016, nach gut zwei Jahren, wird Gundbert Scherf, der die neue Strategie der Bundeswehr zur elektronischen Kriegführung („Cyber War“) konzipiert hat, das Ministerium wieder verlassen.
[…]
SpOn
.