Deutschland AG macht China seine Aufwartung

Deutschland AG macht China seine Aufwartung

Kanzlerin Merkel und die Elite der deutschen Wirtschaft sind auf großer Tour in China. Die meistdiskutierte Frage: Ist China noch Partner oder schon Rivale? Das Verhältnis ist nicht spannungsfrei.
Handelsblatt – 30.08.2012, 07:38

Westerwelle fordert ein Ende des Griechen-Mobbings

Westerwelle fordert ein Ende des Griechen-Mobbings

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Äußerungen aus der CSU zu Griechenland mit scharfen Worten verurteilt. Es sei falsch, vor dem Bericht der Troika ohne ausreichende Faktenlage über Griechenland zu urteilen, sagte Westerwelle.

Welt-online

Anmerkung

Eindeutiger kann die Faktenlage wohl kaum sein. Vielleicht versucht Westerwelle einfach im Sinne der Obama-Administration das Euro-Austritts-Thema bis nach den US-Präsidentschaftswahlen zu vertagen ..

meint Ihr Oeconomicus


Westerwelle plant Pro-Euro-Aktion mit Fischer, Genscher und Co.

Westerwelle plant Pro-Euro-Aktion mit Fischer, Genscher und Co.

In der Euro-Krise bereitet das Auswärtige Amt eine ungewöhnliche Initiative vor. Guido Westerwelle will gemeinsam mit allen noch lebenden früheren deutschen Außenministern ein klares Bekenntnis zur EU abgeben. Lediglich Walter Scheel wird aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein.

SpOn

Anmerkung

Je stärker die Flammen lodern, um so mehr „Feuerwehrleute“ müssen ran .. ob der wachsende Euro-Skeptizismus in der Bevölkerung dadurch gebremst werden kann ..

.. fragt sich Ihr Oeconomicus


The Future of Europe: EU foreign ministers mock European citizens

The Future of Europe: EU foreign ministers mock European citizens

Picture by greecefma (flickr) BY-SA – Creative Commons-Lizenz

A group of 10 EU foreign ministers  is meeting to discuss the Future of Europe, proposing some lukewarm reforms of the EU system to save it. But more than that: When you read the interim report of the group, you can see that the reforms proposed are not just lukewarm, the foreign ministers seem to mock EU citizens.

In the first paragraph, it is written:

“What is more, the existing “narrative” of the European Union as an instrument for banishing war in Europe is no longer sufficient for today’s “Erasmus generation”. The fruits of integration, for example freedom of movement in the Schengen area, are advantages all too often taken for granted.”

Maybe our foreign ministers want to tell us that we, the ERASMUS generation take Schengen for granted. But maybe they first make their homework and stop attacking Schengen in such a way that all but the Eurosceptic groups in the European Parliament get so angry that they are ready to boycott the Danish Presidency.

Stop mocking us – you are attacking our with your nationalistic, border-loving policies, and you are destroying our freedoms with your policies while clapping your backs with self-congratulatory words!

Published on 21.06.2012 by Ronny Patz – polscieu.ideasoneurope.eu

Dazu

Westerwelle entwirft praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit „sein“ Europa.

PDF – 8 Seiten


Der Tag der Abrechnungen

Der Tag der Abrechnungen

„Merkel hält am liebsten die Bevölkerung zum Narren“ – „unglaubwürdig“, „unfähig“:
Am Politischen Aschermittwoch rechnen die Parteien miteinander ab.
Die Höhepunkte lesen Sie hier

dazu:
Brüller des Tages:
Merkel sieht Kohls Vision von den blühenden Landschaften im Osten erfüllt.
Helmut Kohl sei dafür zwar noch verlacht worden und es gebe beim Aufbau im Osten noch immer viel zu tun.

„Aber wir haben blühende Landschaften in 20 Jahren geschaffen. Das ist die Wahrheit“,

sagte Merkel beim Politischen Aschermittwoch in Demmin.
Wo war DIE denn bitte zu Besuch? Auf der Bundesgartenschau oder wie?
zu Merkel’s Brüller des Tages

dazu:
Hintergrund: Politischer Aschermittwoch

Am Aschermittwoch beginnt eigentlich die 40-tägige Fastenzeit. In der Politik ist es der Tag der Generalabrechnungen. Entstanden ist der politische Aschermittwoch Anfang des vergangenen Jahrhunderts im bayerischen Vilshofen. Aus dem Vilshofener Viehmarkt entwickelte sich eine politische Veranstaltung der Bauern, die 1919 erstmals zur offiziellen Kundgebung des Bayerischen Bauernbundes wurde.
Nach dem Zweiten Weltkrieg veranstaltete die Bayernpartei regelmäßig ihren politischen Aschermittwoch, später dann auch die CSU unter ihrem Vorsitzenden Franz Josef Strauß. In den 70er Jahren wuchs der Andrang alljährlich im Wolferstetter Keller derart an, dass die CSU 1975 nach Passau in die viel größere Nibelungenhalle auswich, die mittlerweile abgerissen wurde. Die CSU trifft sich nun in der modernen Dreiländerhalle. In Vilshofen hat sich inzwischen die SPD einquartiert.
Im Laufe der Jahre und der immer größeren politischen Bedeutung des Aschermittwochs haben auch die anderen Parteien damit begonnen, Kundgebungen zu organisieren. FDP, Grüne, Freie Wähler, ödp und die Linke versuchen im Umfeld der zentralen CSU-Veranstaltung ebenfalls, ihren Anteil an der öffentlichen Aufmerksamkeit zu erhalten.

Die Auftritte:

Politischer Aschermittwoch der SPD am 09.03.2011 in Vilshofen
Rede von Frank-Walter Steinmeier 

Politischer Aschermittwoch der FDP am 09.03.2011 in Straubing
Rede von Guido Westerwelle

Politischer Aschermittwoch von Bündnis 90/Die Grünen am 09.03.2011 in Biberach
Rede von Renate Künast 

Politischer Aschermittwoch der CSU am 09.03.2011 aus Passau
Rede von Horst Seehofer 

Politischer Aschermittwoch der CDU am 09.03.2011 aus Demmin
kurzer Redeauszug von Angela Merkel

Politischer Aschermittwoch 2011 der Linken in Passau
Rede von Gregor Gysi

Gute Unterhaltung wünscht ..

Ihr Oecnomicus


Wie korrupt ist Westerwelle? Hilft er dubiosen und kriminellen Geschäftspartnern?

Wie korrupt ist Westerwelle? Hilft er dubiosen und kriminellen Geschäftspartnern?

Guido Westerwelle in seinem Kampf für Steuerflüchtlinge und beim Türöffnen für dubiose Geschäftspartner mit dubiosen Briefkastenfirmen. Wen nimmt unser Außenminister und Englisch-Experte eigentlich mit auf seine Auslandsreisen?

ZDF – Frontal 21 – Youtube – [4:17 Min]