Veröffentlicht: 8. April 2014 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Wirtschaftsnachrichten | Tags: Absatz-Krise, Entlassungen, Ford, St.Petersburg |
Das Fordwerk im Petersburger Vorort Vsewoloschsk entlässt ein Drittel der Angestellten und wird vorläufig nur noch im Ein-Schicht-Betrieb weiter produzieren. Die Gewerkschaft will den Aderlass nicht einfach hinnehmen und droht mit Streik.
Ford Sollers stellt 700 der insgesamt 2000 Mitarbeiter auf die Strasse und begründet das mit dem schwachen Absatz, der bereits im zweiten Jahr in Folge anhält und die gesamte St.Petersburger Autoindustrie unter Druck gesetzt hat.
[…]
Sankt Petersburger Herold
Veröffentlicht: 14. Dezember 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Automobilindustrie, Ford, Opel, PkW-Neuzulassungen, PSA Peugeot Citroen, Renault |
Autoabsatz in Europa erneut deutlich rückläufig
In der Europäischen Union sank die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im November den 14. Monat in Folge – um 10,3 % auf 926 486 Fahrzeuge, wie der Branchenverband ACEA am Freitag mitteilte. In den ersten elf Monaten wurden europaweit 11,3 Millionen Autos zugelassen und damit 7,6 % weniger als im Vorjahreszeitraum.
Drastisch waren die Rückgänge in Südeuropa. So wurden in Spanien oder Italien im November gut ein Fünftel weniger Autos neu zugelassen als im Vorjahresmonat, auch in Frankreich gab es ein Minus von über 19 %. Deutschland schnitt mit einem Rückgang von 3,5 % noch relativ gut ab. Eine Ausnahme bildete Großbritannien, wo die Zulassungen um 11,3 % stiegen.
Veröffentlicht: 3. Dezember 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY, Konjunkturbarometer, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Bauindustrie, Bosch, Daimler Benz, Ford, Infineon, Kurzarbeit, Opel, Quartalsberichte, Rezession, Siemens, SMS, ThyssenKrupp, VW, Wacker Chemie |
Alarm im Maschinenraum
Die schlechte Nachricht: Deutschlands Wirtschaft droht ein Abschwung. Die gute: Nie waren die Manager besser auf eine Krise vorbereitet als heute.
Manager-Magazin:
+
aktueller Konjunktur-Ticker:
|
Index |
Wert |
Prognose |
09:45 |
Einkaufsmanagerindex Industrie Nov. |
45,1 |
46,0 |
09:50 |
Einkaufsmanagerindex Industrie Nov. |
44,5 |
44,7 |
09:55 |
Einkaufsmanagerindex Industrie Nov. |
46,8 |
46,8 |
10:00 |
Einkaufsmanagerindex Industrie Nov. |
46,2 |
46,2 |
Veröffentlicht: 8. November 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Arbeitsmarkt, DEUTSCHLAND - GERMANY, EUROPÄISCHE UNION (EU), UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Bombardier, Commerzbank, Ford, ING, Siemens, Stellenabbau, Vestas |
Massiver Stellenabbau in Europa
Aus verschiedenen Branchen häufen sich die Meldungen von Stellenkürzungen. Europa drohen weitere Massenentlassungen. Die Commerzbank, Ford, Bombardier, der dänische Windturbinen-Hersteller Vestas und der Finanzkonzern ING wollen massiv an Personal sparen.
Veröffentlicht: 7. November 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: BELGIEN, DEUTSCHLAND - GERMANY, Konjunkturbarometer, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: BELGIEN, DEUTSCHLAND - GERMANY, Ford, Werk Genk |
Belgische Ford-Arbeiter randalieren in Köln
Etwa 200 belgische Arbeiter haben der Wut über den Verlust ihrer Arbeitsplätze Luft gemacht: In der Kölner Europa-Zentrale des Autobauers Ford schlugen sie Fensterscheiben ein und zündeten Autoreifen an. Einige deutsche Kollegen solidarisierten sich.
Veröffentlicht: 6. November 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: EUROPÄISCHE UNION (EU), Konjunkturbarometer, UNITED STATES OF AMERICA, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Dow Chemical, Ford, GM, Kimberly-Clark, Konjunktur, US-Konzerne, Werksschließungen |
Großes Streichkonzert
Europas Konjunktur hinkt. Damit setzt sich eine Abwärtsspirale in Gang, denn um ihre Verluste einzudämmen und das Heimatgeschäft nicht zu gefährden, ziehen viele US-Konzerne in Europa die Reißleinen:
Ford schließt Werke und entlässt Tausende Mitarbeiter. GM streicht ebenso Stellen. Dow Chemical folgt. Kimberly-Clark auch …
Veröffentlicht: 5. September 2012 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Arbeitsmarkt, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS | Tags: Absatzkrise, Bosch, Ford, Kurzarbeit, Opel |
Absatzkrise: Bosch folgt Autobauern in die Kurzarbeit
Die Autobauer Opel und Ford haben bereits Kurzarbeit angemeldet, jetzt kommt die Absatzkrise in Südeuropa auch bei den Zuliefern an. Rund 1000 Mitarbeiter von Bosch müssen deshalb in die Kurzarbeit gehen.