Auswirkungen von Garantien + Risikoübernahme von Banken

Wie wirkt sich der Wegfall staatlicher Garantien auf die Risikoübernahme von Banken aus?
.
Staaten gewähren Banken oft Garantien, um den Zusammenbruch des Finanzsystems zu verhindern. Eine dauerhafte Unterstützung von Banken ist indes mit einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung nicht vereinbar. Deshalb müssen die Garantien sobald wie möglich wieder zurückgenommen werden.
Doch wie steht es um die möglichen Auswirkungen der Garantierücknahme?
Forschungsergebnisse von Markus Fischer, Christa Hainz, Jörg Rocholl, Sascha Steffen – Ökonomenstimme

Kreditklemme befürchtet: IWF warnt vor Kollaps des Finanzsystems

Kreditklemme befürchtet:
IWF warnt vor Kollaps des Finanzsystems
Trotz Gegenmassnahmen, die die Eurozone eingeleitet hat, sieht der Internationale Währungsfond die globale Finanzstabilität in Gefahr. Schuld ist die anhaltende Schuldenkrise.
Es sei im schlimmsten Fall denkbar, dass überhastete Bilanzverkürzungen bei den Banken die Kreditvergabe bis Ende 2013 um 4,5 Prozent sinken lassen, heisst es im neuen IWF-Bericht zur Stabilität des globalen Finanzsystems, der in der Nacht zum Mittwoch in Tokio vorgelegt wurde.
20min.ch
*
mehr zur IWF Tagung in Tokio
Schwellenländern vergeht Lust an ewiger Euro-Rettung
Die Schwellenländer stellen auf der IWF-Jahrestagung in Frage, ob es wirklich ihre Aufgabe ist, Dauerhelfer in Europa zu sein. Viele wünsche sich andere Themen. Woanders gebe es genügend Baustellen.
Welt-online