Ein kurzer Blick auf die volkswirtschaftlich relevanten Fakten des Landes zeigt, dass die Befürchtungen durchaus gerechtfertigt sein könnten. Das laufende Defizit lag zuletzt bei 10% zum BIP; die Staatsverschuldung bei 236 % zum BIP [Quellen: IMF].
Schulden außer Kontrolle: Japan befürchtet Staatspleite
Japans Regierung muss die Staatsausgaben um Milliarden Dollar kürzen, um im Oktober nicht zahlungsunfähig zu sein. Ein Gesetz zur Defizit-Finanzierung könnte helfen, aber die Opposition stellt sich quer. Sie will vorgezogene Neuwahlen und setzt die Regierung unter Druck.
„Der Regierung geht das Geld aus, das ist keine erfundene Geschichte“, sagte der Finanzminister Jun Azumi auf einer Pressekonferenz. „Das ist eine echte Bedrohung.“ Ein Fehlschlag bei der Verabschiedung des Gesetzes könnte an den Märkten den Eindruck erwecken, „dass Japans Finanzverwaltung auf unsicherem Boden steht“, fügte er hinzu.