China Disputes World Bank’s Assertion of World’s Biggest Economy in 2014
Veröffentlicht: 10. Mai 2014 Abgelegt unter: ÖKONOMIE - ECONOMICS, YUAN (Renmimbi) | Tags: BIP, Exporte, Prof. Dr. Anil Gupta Hinterlasse einen KommentarAccording to a recent World Bank Report, China may surpass the U.S. as the world’s largest economy this year. Other reports have been predicting this shift for years. But it was expected to happen closer to 2020.
For more on this, CCTV’s Phillip Yin is joined by Anil Gupta, Professor of Strategy, Globalization, and Entrepreneurship at the University of Maryland.
.
.
The Atlas of Economic Complexity
Veröffentlicht: 13. Januar 2013 Abgelegt unter: ÖKONOMIE - ECONOMICS | Tags: Exporte, Handelsströme, Importe Hinterlasse einen KommentarThe Atlas of Economic Complexity
Bildrechte: Creative Commons, Urheber+Permissions: siehe Link
.
Im Zusammenhang mit der Entwicklung unserer Volkswirtschaften, der Staatsschuldenkrise usw. werden uns unablässig Begrifflichkeiten wie Bruttoinlandsprodukt, Export- oder Importvolumia in Relation zu XYZ um die Ohren gehauen.
Welche Produkte sich am Beispiel Deutschland neben dem Automobilsektor, Maschinenbau usw. ganz konkret dahinter verbergen, bleibt dabei oft im Dunkeln.
In den Weiten des Netzes findet sich eine interaktive Web-Applikation, mit dessen Hilfe internationale Handelsströme textuell und graphisch aufbereitet idR für die Zeitschiene von 1995-2010 sichtbar werden.
.
Viel Freude bei der Erweiterung individueller Lernkurven
Ihr Oeconomicus
.
The Observatory of Economic Complexity
+
Nachfolgend einige Auszüge:
+
Deutsche Exporte in 2010
.
Year | Code | Name | RCA | Share | Value |
2010 | 8703 | Cars | 2.91 | 1.01% | 128,973,541,467.76 |
2010 | 3004 | Medicaments, packaged | 1.83 | 0.37% | 46,578,170,771.50 |
2010 | 8708 | Parts and accessories of the motor vehicles | 2.04 | 0.36% | 45,869,623,996.14 |
2010 | 8802 | Aircraft, spacecraft & launch vehicles | 2.38 | 0.18% | 22,696,912,236.35 |
2010 | 8479 | Machines and mechanical appliances having individual functions | 1.54 | 0.11% | 13,663,762,152.40 |
2010 | 8409 | Parts suitable for use with spark-ignition engines | 2.74 | 0.10% | 12,624,848,135.69 |
2010 | 2710 | Petroleum oils, refined | 0.24 | 0.10% | 12,561,509,785.04 |
2010 | 8443 | Printers and copying machines | 1.27 | 0.09% | 11,766,949,573.07 |
2010 | 8471 | Automatic data processing machines | 0.45 | 0.09% | 11,143,386,030.96 |
2010 | 9018 | Medical, surgical, dental or vet instruments | 1.66 | 0.09% | 11,111,837,042.71 |
2010 | 8536 | Apparatus protecting electrical circuits for < 1k volts | 1.73 | 0.09% | 10,852,003,743.41 |
2010 | 8542 | Electronic integrated circuits | 0.31 | 0.08% | 10,572,290,136.70 |
2010 | 2711 | Petroleum gases | 0.38 | 0.08% | 10,387,199,632.22 |
2010 | 8483 | Transmission shafts | 2.94 | 0.08% | 10,189,139,836.31 |
2010 | 8481 | Appliances for thermostatically controlled valves | 1.84 | 0.08% | 9,890,412,935.74 |
2010 | 8541 | Diodes, transistors, semiconductor devices; photosensitive semiconductor devices, including photovoltaic cells | 1.06 | 0.08% | 9,821,158,917.70 |
2010 | 8413 | Pumps for liquids | 2.29 | 0.08% | 9,687,645,445.52 |
2010 | 8704 | Motor vehicles for transporting goods | 1.19 | 0.08% | 9,666,434,098.40 |
2010 | 3002 | Human or animal blood prepared for therapeutic uses | 1.55 | 0.07% | 9,345,140,099.65 |
2010 | 8504 | Electrical transformers | 1.32 | 0.07% | 8,692,953,972.68 |
mehr |
+
Deutsche Importe in 2010
.
Year | Code | Name | RCA | Share | Value |
2010 | 2711 | Petroleum gases | 0.40% | 39,027,864,242.72 | |
2010 | 8703 | Cars | 0.37% | 36,152,289,245.76 | |
2010 | 8708 | Parts and accessories of the motor vehicles | 0.29% | 28,320,452,892.47 | |
2010 | 2710 | Petroleum oils, refined | 0.23% | 22,644,035,776.52 | |
2010 | 3004 | Medicaments, packaged | 0.23% | 22,406,667,235.25 | |
2010 | 8471 | Automatic data processing machines | 0.21% | 21,170,037,681.01 | |
2010 | 8541 | Diodes, transistors, semiconductor devices; photosensitive semiconductor devices, including photovoltaic cells | 0.19% | 18,719,415,692.82 | |
2010 | 8802 | Aircraft, spacecraft & launch vehicles | 0.17% | 16,502,499,720.17 | |
2010 | 8542 | Electronic integrated circuits | 0.14% | 13,570,669,381.12 | |
2010 | 2709 | Petroleum oils, crude | 0.13% | 13,302,712,921.69 | |
2010 | 8443 | Printers and copying machines | 0.13% | 13,254,253,240.70 | |
2010 | 3002 | Human or animal blood prepared for therapeutic uses | 0.13% | 13,002,684,712.46 | |
2010 | 8901 | Cruise ships and similar vessels for the transport of persons | 0.12% | 11,677,514,388.15 | |
2010 | 8525 | Transmission apparatus for radio, telephone and TV | 0.09% | 8,841,623,390.20 | |
2010 | 8544 | Insulated wire; optical fiber cables | 0.09% | 8,825,761,611.95 | |
2010 | 8803 | Parts of goods of other aircraft | 0.09% | 8,744,047,677.35 | |
2010 | 8528 | Monitors and projectors; reception apparatus for television | 0.08% | 7,437,273,278.43 | |
2010 | 8517 | Telephones | 0.07% | 7,211,990,374.64 | |
2010 | 7108 | Gold | 0.07% | 7,056,197,715.88 | |
2010 | 9018 | Medical, surgical, dental or vet instruments | 0.07% | 7,050,712,383.53 | |
mehr |
.
Griechische Exporte in 2010
.
Year | Code | Name | RCA | Share | Value |
2010 | 2710 | Petroleum oils, refined | 3.11 | 1.28% | 3,310,483,027.91 |
2010 | 3004 | Medicaments, packaged | 2.47 | 0.49% | 1,275,838,702.16 |
2010 | 0302 | Fish, excluding fillets | 26.24 | 0.21% | 539,597,229.14 |
2010 | 7606 | Aluminum plates, sheets and strip > 0.2 mm | 13.43 | 0.21% | 538,297,689.57 |
2010 | 5201 | Cotton raw | 20.54 | 0.20% | 517,110,722.16 |
2010 | 7411 | Copper tubes and pipes | 33.21 | 0.14% | 374,705,946.23 |
2010 | 2401 | Tobacco, raw | 18.73 | 0.14% | 360,223,650.75 |
2010 | 1509 | Olive oil, virgin | 40.90 | 0.14% | 359,122,662.98 |
2010 | 2008 | Fruit, nuts and edible plants preserved with sugar | 21.75 | 0.14% | 358,558,970.68 |
2010 | 2005 | Homogenized vegetable preparations | 25.50 | 0.13% | 343,717,177.72 |
2010 | 0406 | Fresh cheese | 7.29 | 0.12% | 302,577,155.98 |
2010 | 7202 | Ferroalloys | 6.26 | 0.11% | 296,581,920.03 |
2010 | 8544 | Insulated wire; optical fiber cables | 1.86 | 0.10% | 270,511,315.24 |
2010 | 0805 | Citrus fruit | 13.15 | 0.09% | 244,785,926.77 |
2010 | 7214 | Other bars and rods of iron or nonalloy steel, not further worked than forged | 8.41 | 0.09% | 240,090,560.70 |
2010 | 7601 | Unwrought aluminum | 2.97 | 0.09% | 239,851,913.02 |
2010 | 3902 | Polymers of propylene or of other olefins, in primary forms | 3.75 | 0.09% | 228,691,473.65 |
2010 | 4303 | Articles of apparel of furskin | 70.61 | 0.08% | 204,542,511.81 |
2010 | 2523 | Cement | 10.72 | 0.08% | 197,149,791.87 |
2010 | 8212 | Razors including safety razors, open blade razors | 25.85 | 0.07% | 193,124,412.36 |
mehr |
+
Griechische Importe in 2010
.
Year | Code | Name | RCA | Share | Value |
2010 | 3004 | Medicaments, packaged | 0.67% | 3,874,798,780.09 | |
2010 | 8901 | Cruise ships and similar vessels for the transport of persons | 0.56% | 3,246,151,987.07 | |
2010 | 2710 | Petroleum oils, refined | 0.40% | 2,292,833,376.59 | |
2010 | 8703 | Cars | 0.22% | 1,297,681,694.36 | |
2010 | 2711 | Petroleum gases | 0.20% | 1,144,505,634.35 | |
2010 | 8525 | Transmission apparatus for radio, telephone and TV | 0.11% | 641,133,021.28 | |
2010 | 8471 | Automatic data processing machines | 0.10% | 603,106,959.94 | |
2010 | 0406 | Fresh cheese | 0.09% | 516,647,550.57 | |
2010 | 0203 | Swine meat | 0.08% | 473,064,480.86 | |
2010 | 0201 | Bovine meat | 0.08% | 471,494,505.24 | |
2010 | 3002 | Human or animal blood prepared for therapeutic uses | 0.08% | 468,788,622.35 | |
2010 | 9018 | Medical, surgical, dental or vet instruments | 0.08% | 455,541,852.25 | |
2010 | 8708 | Parts and accessories of the motor vehicles | 0.08% | 453,141,857.41 | |
2010 | 8517 | Telephones | 0.08% | 439,898,034.03 | |
2010 | 8541 | Diodes, transistors, semiconductor devices; photosensitive semiconductor devices, including photovoltaic cells | 0.07% | 410,908,494.15 | |
2010 | 8528 | Monitors and projectors; reception apparatus for television | 0.07% | 407,570,245.41 | |
2010 | 9403 | Other furniture and parts thereof | 0.07% | 404,360,985.56 | |
2010 | 2709 | Petroleum oils, crude | 0.06% | 355,076,510.56 | |
2010 | 3901 | Polymers of ethylene, in primary forms | 0.06% | 351,926,961.40 | |
mehr |
Schweizer Exporte rückläufig
Veröffentlicht: 19. November 2012 Abgelegt unter: SCHWEIZ | Tags: Abschwung, Exporte, Kapazitätsauslästung, SCHWEIZ Hinterlasse einen KommentarSchweizer Exporte rückläufig
Die Eurokrise zieht nun auch den Schweizer Export in Mitleidenschaft: Der Exportumfang kühlte sich deutlich ab. Unternehmen müssen die Preise senken und scheuen vor größeren Investitionen zurück. Die schwache Auftragslage auf dem europäischen Markt zwingt sie dazu, die Produktionsmengen zu reduzieren. In Zusammenhang mit einer stagnierenden Konsumbereitschaft deuten Prognosen darauf hin, dass die Gesamtlage schlechter ist als noch im letzten Quartal angenommen.
DMN
China legt beim Export eine Schippe drauf
Veröffentlicht: 10. November 2012 Abgelegt unter: CHINA | Tags: Außenhandel, CHINA, Exporte Hinterlasse einen KommentarChina legt beim Export eine Schippe drauf
Die chinesischen Exporte sind im Oktober stärker gestiegen als erwartet. Ihre Ziele für dieses Jahr wird die Volksrepublik aber nicht erreichen. Die Aussichten für die nächsten Monate seien „vergleichsweise düster“.
Handelsblatt
+
CBCNews berichtet ausführlicher:
„China’s economy shows signs of recovery
China’s auto sales, consumer spending and factory output improved in October in a new sign of economic recovery as the Communist Party prepared to install a new generation of leaders.
Growth in factory output accelerated to 9.6 percent over a year earlier from the previous month’s 9.2 percent, the government reported Friday. Retail sales rose 14.5 percent, up from September’s 14.2 percent.
Also in October, inflation eased further, giving Beijing more room to cut interest rates or launch new stimulus measures to speed a recovery with less danger of igniting politically dangerous price rises.
The data are welcome news for the ruling party, which is meeting in Beijing for a once-a-decade handover of power to younger leaders. Coming off the past year’s steady declines in economic activity, a rebound might allow the new leaders to benefit from improving public sentiment.
„A modest recovery is under way,“ said UBS economist Tao Wang in a report.
[…]“
CBSNews
+
Nachtrag:
Neue Wachstumsziele aus Peking: China beschwört „Stabilisierung“
Beim Ritt auf dem chinesischen Drachen bekommen die Wirtschaftslenker in Peking die Zügel offenbar wieder etwas fester zu fassen: Pünktlich zum Parteitag konstatiert die zuständige Kommission konjunkturelle Fortschritte. Ein Grund: Die Exporte entwickeln sich besser als erwartet. Doch zu den Aussichten äußert sich selbst der Handelsminister skeptisch.
[…]
N-TV
ifo Geschäftsklimaindex sinkt erneut
Veröffentlicht: 27. August 2012 Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY | Tags: Bauhauptgewerbe, Exporte, ifo Geschäftsklimaindex Hinterlasse einen Kommentarifo Geschäftsklima Deutschland – Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im August 2012
ifo Geschäftsklimaindex sinkt erneut
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im August erneut gefallen. Der Rückgang fällt jedoch weniger stark aus als im Vormonat. Während die aktuelle Geschäftslage nur leicht nachgegeben hat, zeigen sich die Unternehmen verstärkt pessimistisch bezüglich ihrer Geschäftsentwicklung. Die deutsche Konjunktur schwächt sich weiter ab.
Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima nach drei Rückgängen in Folge wieder aufgehellt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Lageeinschätzung der Unternehmen nach dem Einbruch vom Vormonat etwas erholt hat. Jedoch haben sich die Geschäftserwartungen weiter eingetrübt. Erstmals seit fast drei Jahren sind auch die Erwartungen an das Exportgeschäft überwiegend leicht negativ.
Sowohl im Einzelhandel als auch im Großhandel hat sich das Geschäftsklima stark abgekühlt. Die Einzelhändler beurteilen die aktuelle Geschäftslage und die Geschäftsaussichten erheblich ungünstiger als im Vormonat. Ähnlich sieht es bei den befragten Großhändlern aus. Die Einschätzung der Lage hat deutlich nachgegeben und die Erwartungen sind den sechsten Monat in Folge gesunken.
Im Bauhauptgewerbe hat das Geschäftsklima leicht nachgegeben. Die befragten Bauunternehmer berichten zwar von einer leicht verbesserten Geschäftslage. Ihre Aussichten für das kommende halbe Geschäftsjahr haben sich jedoch weiter eingetrübt.
CESifo
ifo Geschäftsklimaindex August 2012: Seite mit Zeitreihen und Grafiken
Der Schweizer Franken und die Finanzmarktkrise
Veröffentlicht: 25. September 2009 Abgelegt unter: Ausgewählte Veröffentlichungen, Thomas J. Jordan | Tags: Carry Trades, Deviseninterventionen, Exporte, Finanzmarktkrise, Schweizer Franken Ein KommentarDer Schweizer Franken und die Finanzmarktkrise
Referat von
Thomas J. Jordan
[Mitglied des Direktoriums Schweizerische Nationalbank]
Kapitalmarktforum 2009 der WGZ-Bank Luxembourg SA
Luxembourg, 24./25. September 2009
.
1. Einleitung
.
Wie Luxembourg ist auch die Schweiz eine kleine offene Volkswirtschaft mit einem bedeutenden Exportsektor und einem hoch entwickelten Finanzsektor. Die volkswirtschaftlichen Erfahrungen unserer beiden Länder in der Finanzmarktkrise stimmen daher wohl in weiten Teilen überein – beide Länder sind von der Krise vor allem über einen Einbruch der Exportnachfrage und über ihr international exponiertes Finanzsystem getroffen worden.
Ein wichtiger Unterschied zwischen unseren Ländern besteht jedoch darin, dass die Schweiz über ihre eigene Währung verfügt.
Eine eigene Währung ist Fluch und Segen zugleich. Eine eigene Währung ermöglicht eine den nationalen Gegebenheiten und Zielen angepasste Geldpolitik und erhöht die Freiheitsgrade bei der Inflationskontrolle und bei der Dämpfung von Konjunkturschwankungen beträchtlich.
Eine eigene Währung kann aber auch Probleme verursachen, nämlich dann, wenn der Wechselkurs nicht mehr die Entwicklungen in der Realwirtschaft widerspiegelt, sondern zum Spielball der Finanzmärkte wird. Die Finanzmarktkrise hat der Schweiz sowohl die positiven wie auch die negativen Seiten einer eigenen Währung erneut vor Augen geführt.
Im Zentrum meines heutigen Referats steht daher der Schweizer Franken und dabei insbesondere seine Rolle vor und während der globalen Finanzmarktkrise, die seit Mitte 2007 andauert.
.
2. Der Schweizer Franken und die Schweizer Wirtschaft
[…]
3. Der Schweizer Franken – ein Safe Haven
[…]
4. Deviseninterventionen der SNB
[…]
5. Ausblick
[…]
Quelle: SNB – PDF [16 Seiten]