Südeuropa schafft es alleine nicht!
Veröffentlicht: 3. Mai 2013 Abgelegt unter: bail-in, Banken, Euro- und Finanzkrise, EUROPÄISCHE UNION (EU), Merkel-Zitate und mehr | Tags: bail-in, Banken-Union, Dr. Angela Merkel, Drei-Säulen-System, DSGV-Präsident Georg Fahrenschon, Einlagen-Sicherung, EU-Gesetzesvorlage 2 KommentareEU-Gesetz:
Deutsche Sparer sollen für europäische Banken haften
.
Die EU-Gesetzesvorlage, die das künftige Vorgehen bei Banken-Pleiten regelt, nimmt Gestalt an. Demnach werden alle Gläubiger, auch die Sparer, an der Rettung beteiligt. Die EU sieht darin die einzige Chance, um Banken-Pleiten so zu regeln, dass es zu keiner Ansteckung und somit keinen System-Crash kommt.
.
Die Inhaber von Bank-Konten sollten zwar formal die letzten sein, die im Fall eines Banken-Konkurses Verluste erleiden. Ob und wann aber die Möglichkeiten der anderen Gläubiger – Aktionäre und Anleihenbesitzer – ausgeschöpft sind, wird von Fall zu Fall entschieden. So will es ein Gesetzes-Vorschlag, der derzeit von den EU-Staaten diskutiert wird.
.
Verluste für Anleger werden demnach in der EU zum Normalfall, berichtet Reuters.
.
Eine Enteignung der Sparer ist auch ausdrücklich möglich. In dem Entwurf heißt es:
„Dies würde heißen, dass sie nicht von einem Bail-in ausgeschlossen sind, sondern dass andere Gläubiger zuerst Verluste hinnehmen müssen.“
Die EU fürchtet, dass ein derartiges Vorgehen Panik unter den Sparern auslösen könnte.
[…]
DWN
.
Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf dem Sparkassentag 2013
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel spricht sich auf dem Sparkassentag in Dresden für die Wichtigkeit des Drei-Säulen-Systems im deutschen Finanzwesen aus.
.
.
Interview mit DSGV-Präsident Georg Fahrenschon:
Rhetorische Baldrian-Tropfen gegen Verlust-Ängste deutscher Sparer … Fahrenschon scheint seinen politischen Einfluß deutlich zu überschätzen!
.