Der unbekannte Putin
Veröffentlicht: 4. Januar 2014 Abgelegt unter: Wladimir Putin | Tags: Beresowski, Drogen, Erdölförderungsmethoden, Jelzin, Litwinenko, Privatisierung Ein KommentarDer unbekannte Putin – Ein Film von Andrej Karaulow
Übersetzung: Ivan Sh. Vertonung: Nikolai Alexander
.
Der unbekannte Putin – eine russische Dokumentation aus dem Jahr 2010, welche die Verhältnisse vor Putins Machtantritt darstellt und jene Leistungen aufzeigt, die dazu führten, dass im Westen die Dreckschleuder gegen Putin in Gang gesetzt wurde.
Erläutert wird das PSA-Gesetz, welches es ermöglicht, andere Länder im Stile des Kolonialismus auszubeuten. Russland wurde jahrelang um seine Ressourcen beraubt und zusätzlich in die Verschuldung gestürzt. Dieses Gesetz findet weltweit Anwendung, z.B. im besetzten Irak. Die gesetzliche Grundlage dazu erschaffen die Amerikaner und Engländer selbst, indem sie in das Geschehen von Staaten aktiv eingreifen. Auch die Verfälschung von Geschichtsbüchern und westlicher Einfluss auf die Medien gehören zum Standardprogramm, wie wir in dieser Dokumentation erfahren. Es stellt sich heraus, dass die Russische Föderation seit ihrer Gründung 1991 niemals voll souverän war – sind das nicht erstaunliche Parallelen zu Deutschland?
Des weiteren werden die wahren Gründe für die Inhaftierung von Chodorkowski dargestellt; furchtbare Verbrechen, die im Westen verschwiegen werden.
.
Es findet ein medialer Informationskrieg innerhalb von Russland statt. Hier kann man sehen, wie die angelsächsische Propagandamaschinerie gegen jeden vorgeht, der sein Land aus der Okkupation befreien will. Putin hat an vielen Stellen Souveränität zurückerobert, aber die Medien befinden sich weiterhin unter angelsächsischer Kontrolle.
Dies ist der Grund dafür, warum dieser Film auch in Russland weitestgehend unbekannt ist. Den Rest des Beitrags lesen »
Steuerparadiese – wo Geld in Ruhe „arbeiten“ kann
Veröffentlicht: 16. Dezember 2012 Abgelegt unter: Kapitalismus, Offshore-Finanzplätze / Steuerflucht, shadow banking, ZYPERN | Tags: BULGARIEN, Demokratie-Defizit, Drogen, Geldwäsche, Schweizer Bankgemheimnis, Steueroasen, Waffenhandel, ZYPERN Hinterlasse einen Kommentar21.000 Milliarden in Steueroasen
.
Informative Bestandsaufnahme über eine hocheffiziente und weltweit agierende Finanzindustrie, die im Zuge der Debatten um den wahrscheinlichen Bail-out für Zypern erneut in den Focus gerät.
Neben den mehr oder weniger bekannten Steuerparadiesen werden manche europäischen „Tax-Heavens“ oft vergessen!
Wer weiß schon, dass sich bspw. Bulgarien mit seinen niedrigen Unternehmenssteuersätzen immer mehr zu einer Steueroase für Unternehmen seiner Nachbarländer entwickelt hat?
Zusammen mit Zypern und Ungarn weist das Land eine der niedrigsten Steuerlasten innerhalb der EU auf.
Inzwischen haben 272 rumänische und 2072 griechische Unternehmen ihren Sitz nach Bulgarien verlegt. Die Unternehmen profitieren von einem niedrigen Körperschaftssteuersatz, der in Bulgarien bei nur zehn Prozent liegt. In Rumänien liegt dieser Steuersatz dagegen bei 16 und in Griechenland bei 25 Prozent.
.
.
.
Mit offenen Karten: Steueroasen (ARTE)
.
.
.
Steueroase Dubai
.
.
.
Steuerparadies Jersey
Rauhe Winde wehen auf Jersey doch die Insel ist vor allem bekannt als Steuerparadies. Jersey ist einer der reichsten Orte der Welt. Von der Piratenhochburg zur Steueroase.
.
.
.
Steuerhinterziehung de Luxe
Wie Schweizer Banken deutsche Millionäre in den Betrug locken – REPORT MAINZ, 1.3.2010 | 5:49 min
(nur über die SWR-Webseite aufrufbar)
.
Steuerhinterziehung de Luxe – Report MAINZ – Teil 2/h5>
.
.
.
Singapur: Steueroase und Anlageparadies für Reiche
.
.
.
Steuerparadies Seychellen
Die Seychellen sind ein Steuerparadies – und sie stehen auf keiner grauen oder schwarzen Liste der OECD.
ARTE TV
.
Beitrag nicht mehr auffindbar
.
.
Zypern: Wie Steueroasen mitten in Europa existieren
Zypern hat Finanzhilfen bei der EU beantragt. Damit sollen indirekt die europäischen Steuerzahler ausgerechnet den Staat retten, der für viele Steuerflüchtlinge schon seit Jahren eine Steueroase ist.
.
.
.
Hintergründe und Quellenverzeichnis
.
Tax Justice Network
THE PRICE OF OFFSHORE REVISITED
+
Estimating the Price of Offshore
.
Oct 2012 – Over $800 billion drained from Sub Saharan Africa. Original here.
.
Oct 2012 – Over $450 billion drained from North Africa. Original here.
.
Nov 2011 – A briefing paper on the $3.1 trillion annual costs of tax evasion worldwide. With country by country breakdown. Original here.
.
.
July 22, 2012, 10am BST
.
Pre-launch update, July 22: Updated estimates of data for the top 50 private banks: click here. These update and replace the relevant tables in the main report. The main change is that the ranking changes slightly, but the final figure for total offshore assets remains approximately the same.
.
Update 2, July 22: Pre-launch Coverage in The Observer: Front page article; longeroverview, and related articles on private banking, editorial on banking secrecy.
.
MAIN REPORT 1 – The Price of Offshore Revisited: TJN’s in-depth and unprecedented study into the size of the offshore system.
.
.
MAIN REPORT 2 – Inequality: You don’t know the half of it: TJN’s assessment of why inequality is much worse than we think
.
.
Appendix 1: The pre-history of offshore estimates
.
Appendix 2: Explaining Capital Flight
.
Appendix 3: Key charts
.