FAKT: Strompreis-Ärger & mehr
Veröffentlicht: 27. November 2012 Abgelegt unter: BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN, Energie-Politik, Gesundheit und (politische) Krankheit | Tags: Amputationen, Diabetes, EEG, Strompreis-Ärger Hinterlasse einen KommentarStrompreis-Ärger: Normalkunden zahlen drauf
Die Energiewende wird für uns alle teuer. Das zeigt sich spätestens seit der aktuellen Diskussion um das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Allerdings können sich findige Unternehmen von den Umlagen befreien lassen. Die Zeche zahlt der Verbraucher.
[…]
+
Diabetes-Behandlung: Tausende Amputationen vermeidbar
75 Prozent aller diabetesbedingter Amputationen seien vermeidbar, so Experten. In Köln konnte in einem Modellprojekt der Nachweis geliefert werden, dass diese Annahme stimmt. Konkret heißt das, dass in Deutschland jedes Jahr zehntausende Gliedmaßen amputiert werden, obwohl das eigentlich gar nicht notwendig wäre.
[…]
.
.
Ergänzungen und Hintergründe
Diabetesbedingte Amputationen erreichen dramatischem Höchststand
05.06.2009: lifegen
Alarm: Immer mehr diabetesbedingte Amputationen
03.07.2009: Gesundheitsseiten
Diabetesbedingte Amputationen sind vermeidbar
09.09.2012: krankenversicherungen.net
Anmerkung
Den zuständigen Gesundheits-Behörden, den Krankenhäusern und Krankenversicherern ist diese Tatsache seit Jahren bekannt. Es wird abgewiegelt, schöngeredet .. alles so, wie wir dies bei anderen Themen auch kennen. Ein Skandal erster Güte!
Ihr Oeconomicus
Die Milch-Lüge
Veröffentlicht: 30. Juli 2012 Abgelegt unter: Ernährung & Nahrungsmittel, Lebensmittel | Tags: Asthma, Diabetes, Grundnahrungsmittel, Kalzium, Milch, Neurodermitis Hinterlasse einen KommentarDie Milch-Lüge
.
Kaum ein Produkt hat ein besseres Image. Doch mittlerweile mehren sich die kritischen Stimmen. Die Milch steht unter Verdacht, Krankheiten wie Neurodermitis, Asthma oder Diabetes auszulösen. Außerdem ist Milch als Grundnahrungsmittel, insbesondere für Erwachsene, unter Wissenschaftlern nicht unumstritten.
.
Die einen behaupten, ohne Milch fehle dem Menschen ein wichtiger Kalziumlieferant, andere warnen vor möglichen Nebenwirkungen und Folgeschäden. Dennoch konsumieren die Deutschen immer mehr Frischmilchprodukte. Die Deutschen sind Weltspitze im Verzehr von Milchprodukten. Doch mittlerweile mehren sich die kritischen Stimmen. Milch steht unter Verdacht, Krankheiten auszulösen.
.
Quelle, Text und weitere Informationen: http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/lebensmittel/milch171.html
Forum zur Dokumentation: http://www.ndr.de/apps/php/forum/showthread.php?t=68699
.